Led-Tisch
Moderator: T.Hoffmann
- Gundom
- Ultra-User
- Beiträge: 831
- Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
- Wohnort: Willingen (Upland)
- Kontaktdaten:
Hier mal einen Tisch den ich für mein Zimmer gebaut habe.
Maße sind ca. 65x65
3 Kippschalter am Rand eingelassen.
Aber seht selbst.
Etwas weiter weg um Lichtquelle zu zeigen. Weiß mit Orangem Bein Blau/Orange mit Blauen Bein Beides gleichzeitig Rainbow-Leds Bild 1 Raibow-Leds Bild 2
Bilder bei Licht mach ich morgen noch rein.
Wie findet ihr ihn?
mfg
Dom
Maße sind ca. 65x65
3 Kippschalter am Rand eingelassen.
Aber seht selbst.
Etwas weiter weg um Lichtquelle zu zeigen. Weiß mit Orangem Bein Blau/Orange mit Blauen Bein Beides gleichzeitig Rainbow-Leds Bild 1 Raibow-Leds Bild 2
Bilder bei Licht mach ich morgen noch rein.
Wie findet ihr ihn?
mfg
Dom
sieht cool aus! nur schade das es kein howto gibt! würde mir trotzdem ein paar nahaufnahmen wünschen um zu gucken wie du es gemacht hast
Jope wirklich sehr schön, aber auch hier wieder meine frage, was hast du für Led's verwendet? Wie viel mA verbraucht denn ca. der Tisch?
mfg Sh@rk
mfg Sh@rk
- Gundom
- Ultra-User
- Beiträge: 831
- Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
- Wohnort: Willingen (Upland)
- Kontaktdaten:
Also. Der Tisch besteht aus einer Holzplatte, wodrauf ein Holzgitter gesetzt ist. sprich die platte ist in 4 flächen unterteilt. Dadrauf sind dann Leisten montiert und dadrüber etwas kleinere. dazwischen sitzen dann die plexiplatten. Die leds sitzen natürlich an den rändern des entstehenden hohlraums.
es sind 3 kippschalter montiert. einer macht das weiße licht und lässt den plexiglasfuß orange leuchten.
der zweite lässt den tischfuß blau leuchten und die fläche in dem orange/blau.
die dritte lässt jeweils eine rainbow im viereck und zwei rainbows im fuß leuchten.
netzteil ist das kleine außem shop. die leds natürlich auch alle.
mfg
Dom
es sind 3 kippschalter montiert. einer macht das weiße licht und lässt den plexiglasfuß orange leuchten.
der zweite lässt den tischfuß blau leuchten und die fläche in dem orange/blau.
die dritte lässt jeweils eine rainbow im viereck und zwei rainbows im fuß leuchten.
netzteil ist das kleine außem shop. die leds natürlich auch alle.
mfg
Dom
Zuletzt geändert von Gundom am Mo, 23.07.07, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
echt cool, aber wie hast du den fuß "zusammengeleimt"? sprich die verbindung zwischen den plexiplatten? silicon, kleber.... was es da alles gibt?!
Sieht super aus! Ich hätte allerdings die Übergänge zwischen den einzelnen Stegen noch glatter geschliffen und gespachtelt. So siehts nämlich wirklich wie lackiertes Holz und nicht wie - ja halt.. so, nich? - aus.
- Gundom
- Ultra-User
- Beiträge: 831
- Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
- Wohnort: Willingen (Upland)
- Kontaktdaten:
die plexiplatten sind mit sekundenkleber geklebt. hält super bei diesem plexiglas.
Das mit dem Holz stimmt. sieht auf dem bild aber schlimmer aus, als es ist.
sollte ich nochmal so einen tisch bauen, werde ich auch große platten benutzen und nicht einzelne leisten.
mfg
Dom
Das mit dem Holz stimmt. sieht auf dem bild aber schlimmer aus, als es ist.
sollte ich nochmal so einen tisch bauen, werde ich auch große platten benutzen und nicht einzelne leisten.
mfg
Dom
Zuletzt geändert von Gundom am Mo, 23.07.07, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Hi,
die Beleuchtung des Tischs gefällt mir richtig gut, aber die Konstruktion an sich
Konkret
der Fuss ist eindeutig zu klein, wenn er dir noch nicht umgefallen ist
dann spätestens nach den ersten sit-inn
Ansonsten
Hut ab
die Beleuchtung des Tischs gefällt mir richtig gut, aber die Konstruktion an sich

Konkret

dann spätestens nach den ersten sit-inn

Ansonsten
Hut ab

- Gundom
- Ultra-User
- Beiträge: 831
- Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
- Wohnort: Willingen (Upland)
- Kontaktdaten:
Anmerkung zu dem Fuß: DER HÄLT!!!!
hätte sogar ohne das stück unten gehalten. war selber sehr verblüfft von der tatsache ^^
hätte sogar ohne das stück unten gehalten. war selber sehr verblüfft von der tatsache ^^
Zuletzt geändert von Gundom am Mo, 23.07.07, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Das geht noch, geschätzt sage ich mal der Kipppunkt liegt bei ca 30°.soLUZon hat geschrieben:Hi,
die Beleuchtung des Tischs gefällt mir richtig gut, aber die Konstruktion an sich
![]()
Konkretder Fuss ist eindeutig zu klein, wenn er dir noch nicht umgefallen ist
dann spätestens nach den ersten sit-inn![]()
Ansonsten
Hut ab
Der kann auch mit einseitiger Belastung nicht so schnell umkippen, ausser dann kommt noch jemand dagegen,
dann fällt er um

Er kann ja Ausfahrbare Stützen anbauen, hab bei meinem selbstgebauten PC Tisch zwei einfahrbare angebaut
damit der in der Tiefe nicht so gross wird, Stützen gehen immer

-
- Mini-User
- Beiträge: 8
- Registriert: Di, 03.07.07, 16:12
Der Tisch ist echt der Hammer!! DIe Plexiglasplatten schauen von der Größe herm so aus, dass sie von herrn stegmann sind, kann mich aber auch täuischen!! Es wäre toll wenn du noch bilder von innenleben hättest, denn mich würfde auch intressieren wie du das in der mitte abgeschirmt hast, sodass sich die farben nicht vermischen!
MfG Benni **Haufen* Tastatur*
MfG Benni **Haufen* Tastatur*
Zuletzt geändert von Master Of Disaster am Di, 24.07.07, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Für die Idee und die Fotos spendieren wir 100 Credits !
Gruß
Olaf
Gruß
Olaf
- Gundom
- Ultra-User
- Beiträge: 831
- Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
- Wohnort: Willingen (Upland)
- Kontaktdaten:
dachte eigentlich, so schwer wäre das gar nicht zu verstehen ^^
also:
- die farben können sich nicht mischen, da in den bereichen dazwischen holzleisten liegen. jedes "große" viereck ist abgetrennt.
- der fuß ist auch einfach. es sind 2 plexiplatten, die parallel zueinander stehen und die andren beiden bilden halt keinen quader, sondern laufen unten zusammen. die keds dafür sitzen unter der tischplatte.
- von der planung bis zur vollendung.... öhm.. 1 monat ca. hatte nicht so viel zeit und habe mir immer wieder andere dinge überlegt. wenn ich nochmal so einen tisch machen sollte bräuchte ich 3 - 5 tage.
also wenn jemand interesse hat, kann ich gerne nochmal so einen bauen.
mfg
Dom
also:
- die farben können sich nicht mischen, da in den bereichen dazwischen holzleisten liegen. jedes "große" viereck ist abgetrennt.
- der fuß ist auch einfach. es sind 2 plexiplatten, die parallel zueinander stehen und die andren beiden bilden halt keinen quader, sondern laufen unten zusammen. die keds dafür sitzen unter der tischplatte.
- von der planung bis zur vollendung.... öhm.. 1 monat ca. hatte nicht so viel zeit und habe mir immer wieder andere dinge überlegt. wenn ich nochmal so einen tisch machen sollte bräuchte ich 3 - 5 tage.
also wenn jemand interesse hat, kann ich gerne nochmal so einen bauen.
mfg
Dom