allgemein bekannt und verfügbar sein. Beispiel GU 10 , GU 5,3
Genau das ist ein Problem. LEDs brauchen Kühlung. Und das ist mit Halogensockeln nicht gut machbar.
Ich habe bei uns im Haus alles auf LEDs umgestellt. 90% davon sind reiner Selbstbau mit 'nackten' LEDs und gut gekühlt. Von denen ist mir in den letzten 10 Jahren genau eine (!) kaputt gegangen. Von den restlichen 10% (GU10, GU5.3, E27) musste ich fast alle schon austauschen (einige schon mehrfach).
Auch Nachbestellungen mit Modellen mit identischen Spezifikationen hatten funktioniert.
Hast du da noch alte 'kaputte' ? Dann könntest du ja mal versuchen das Gehäuse zu öffnen und nachzuschauen was da für LEDs verbaut sind. Möglicherweise bekommt man ja was passendes, wenn schon nicht identisch...