Blink-LED mit wenig Stromverbrauch.
Die zu überwachende Spannung lädt über einen Widerst. von 22K
den Kond. auf.
Beim erreichen eines durch die Eingangskennlinie und die 4 Dioden bestimmten schwellwertes wird der TansBC875
durchgeschaltet und die LED leuchtet auf.
Durch den Stromverbrauch sinkt die Spannung am Kondensator. Nach ca 1ms hat der eingang des ersten Inverters Low Pegel erreicht.
Der Trans. sperrt wieder.Kondens lädt sich erneut.
Um den Stromverbrauch der C-Mos Schaltung zu reduzieren wird in der versorgungsleitung ein zus. Widerstand von 22k vorgeschaltet.
Da die Kennlinie stark auf den schwellwert eingeht muß evtl. durch Reihenschaltung mehrerer Dioden oder weglassen einer Diode der Umschaltpunkt korrigiert werden.
Versorgungsspannung 9V
Stromaufnahme 200uA
Blinkfrequenz 1,6Hz
Spitzenstrom der Diode 100mA
Tastverhältnis 0,002 bei 2 Dioden
Diese Led blinkt sehr lange. Habe das Ding über wochen im Auto gehabt zur simmulierung? einer Alarmanlage
Das Layout geht nat. noch kleiner machen. Das ganze in eine Styropor-Kugel die Led oben rausstehen lassen.
Wo der Lichtsensor hinkommt weiss ich nicht.
Hab ich noch nicht mit gearbeitet.
Aber es gibt im Forum mit sicherheit jemand der dir da weiterhelfen kann.
Deine LED hat mit sicherheit 20mA was den verbrauch der Bat erheblich verschlechtert.
Eine Low Current LED verbraucht bei 2V nur 2mA. Die Schaltung ist deshalb so sparsam weil die LED nur kurzzeitig gepulst wird. Sie ist aber von witem deutlich zu sehen. LC- LEDs gibts auch in rt, ge, und gr.
MfG
Neo: war nur ein Scherz
Auwaja war mal wieder zu schnell. Seh grade das ich was vergessen habe.