Vespa mit LED Rück-/Bremslicht

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Dr.Holiday
User
User
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 24.03.07, 22:08

Sa, 24.03.07, 22:39

Hallo LED Fans!

Hier ist nun ein kleines Projekt fertig geworden: Gesehen werden im Straßenverkehr ist sehr wichtig und wenn man sich die Lichtanlagen der Mopeds anschaut, sieht das recht mager aus.
Meine Vespa ist mit einem Rücklicht 5 W und Bremslicht 10 W normalerweise ausgerüstet. Vergleicht man mit einem modernen Auto ist das nicht sonderlich viel. Gerade bei den Zweirädern kann das "Licht nach hinten" überlebenswichtig sein. Also machte ich mich ran ans Werk!
Das normale Rücklicht wurde gegen eine rote 1 W LED rot von Luxeon getauscht. Damit mit der Energie der Lichtmaschine gespart wird, wurde ein Step Down Wandler mit dem LT1618 realisiert. Bei 12 V Bordspannung fließen dann nur 0,12 A statt der 0,5 A bei der Lampenversion. Die Lichtausbeute ist locker um Faktor 2 bis 3 größer dabei.
Beim Bremslicht kam eine 3 W Luxeon LED rot zum Einsatz. Auch hier wollte ich 9 V nicht sinnlos verbraten und baute einen weiteren Step Down Wandler mit dem LT3474. Dieser liefert mir 1 A, was zwar noch nicht das Ende ist der LED, aber vollkommen ausreichend. Die beiden Spannungswandler haben auch den Vorteil, dass die Lichtstärke nun unabhängig ist von Ladezustand der Bleibatterie.

Resultat: Endlich werde ich gesehen! Das Bremslicht ist der Hammer und in wenigen Mikrosec. voll da und auch wieder aus. Ein deutlicher Zugewinn an Sicherheit!
Anbei noch ein Foto mit ausgebauter Abdeckung.

P.S.: Bitte jetzt keine Kommentare wie: "Und was sagt der TÜV dazu?" Meine Sicherheit ist mir wichtiger...
Dr.Holiday
User
User
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 24.03.07, 22:08

Sa, 24.03.07, 23:04

Ich würde ja zu gern ein Bildchen hochladen, aber das funzt im Moment nicht...
Benutzeravatar
Takeoff
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 406
Registriert: Mi, 03.01.07, 20:29

Sa, 24.03.07, 23:13

Hört sich ja gut an wie , hast du das ganze aufgebaut ? Poste mal ein paar Bilder ..

Der Tüv sagt dazu generäll gar nix , denn der wird es ja eh nie erfahren, wenn dann die Polizei und solange das ding schön hell ist und niemand blendet wird es die auch nicht interessieren ich würde aber nen glas mit e-nummer drauf lassen dann sind die beruhigt.

Mit freundlichen Grüßen

Yanik
Dr.Holiday
User
User
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 24.03.07, 22:08

Sa, 24.03.07, 23:18

Hmm, das mit dem Bild hochladen geht bei mir nicht...hat hier was jemand gegen Mac Computer?
Einfach auf "Bild hochladen" dann "Datei auswählen" und dann "Senden"...aber es passiert nichts...stelle ich mich so dämlich an? Was läuft da falsch?
Dr.Holiday
User
User
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 24.03.07, 22:08

Sa, 24.03.07, 23:59

Bildchen...
Dr.Holiday
User
User
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 24.03.07, 22:08

So, 25.03.07, 00:01

1675_100_3503_3.jpg
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

So, 25.03.07, 00:08

sieht sehr schön aus mit den leds

aber warum keine K2 oder P4 ?


es gibt auch eine EDIT taste :lol:


mfg ilker
Dr.Holiday
User
User
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 24.03.07, 22:08

So, 25.03.07, 00:13

Die K2 rot bringen nicht so viel Licht wie eine Luxeon III rot mit 190 Lumen. Die P4 gibt es meines Wissens nur in weiß und das Spektrum rot ist von dieser nur sehr klein. Da würde fast alles Licht wieder rausgefiltert...
Benutzeravatar
norminator85
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 596
Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45

So, 25.03.07, 00:15

nur mal so vorgeschrieben sind min 5W oder 10W rüklicht und 21W bremslicht!
Dr.Holiday
User
User
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 24.03.07, 22:08

So, 25.03.07, 00:22

Die Leistungsangaben sind für Glühlampen...bei LED liegen da Welten dazwischen...
Bei meinem Projekt sind subjektiv geschätzt 1 W LED Leistung gut 10 W Glühlampe.
21 W bei einem Moped oder gar Mofa? Wie soll das die kleine Lichtmaschine schaffen.
Mein Bremslicht ist jetzt so hell wie das LED Bremslicht beim Audi A6.
Benutzeravatar
norminator85
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 596
Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45

So, 25.03.07, 00:32

also ich will keinem den spaß am basteln verderben aber alle leuchtmittel wo kein E prüfzeichn drauf ist also alle led`s(außer lampen wo led´s verbaut sind und abgenommen sind) ist im straßenverker verboten! (ich halt mich auch nicht dran als fast meister)
Ragnar Roeck
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 924
Registriert: Di, 20.02.07, 19:40

So, 25.03.07, 14:07

Notfalls würde ich noch einen kleinen Diffusor über den LEDs anbringen, falls das zu offensichtlich nach LEDs aussieht.
Dr.Holiday
User
User
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 24.03.07, 22:08

So, 25.03.07, 14:31

Die LEDs liegen ein ganzes Stückchen von der roten Plastikabdeckung entfernt und der große Abstrahlwinkel leuchtet alles aus. Aber wer es genau weiss, der sieht es trotzdem schon allein an der Wellenlänge des Lichtes und das schnelle Ansprechen. Bei den neueren LED Verkehrsampeln sehe ich auf ´nen km, ob die in Gühlampen- oder LEDtechnik sind.
Habe meine Blinker auch in LED aufgebaut, da die Standardteile einfach schlecht sind, werde die auch noch ins Forum setzen
Bazillus
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 159
Registriert: So, 21.01.07, 16:08

Sa, 01.12.07, 17:48

@ Dr. Holiday: Woher hast du eigentlich den LT3474 bekommen?

LG, Michael
Antworten