Hallo,
nach vielen Eigenbauten habe ich nun mal eine eine Deckenleuchte mit zig Einzel-LEDs (wahrsch. 5050) gekauft. Die wird wie üblich mit einem Vorschaltgerät direkt an 230V betrieben. Was mir hier aber auffällt ist, dass die LEDs beim Einschalten erst mal ganz kurz aufblitzen, dann aber auch gleich einschalten.
Bei meinen Eigenprojekten habe ich das noch nicht beobachten können. Hier habe ich auch eine mehr oder weniger kurze/lange Einschaltverzögerung, die ich bei der gekauften Lampe nicht bemerke.
Gibt es für dieses Aufblitzen eine Erklärung? Muss ich ev. das Vorschaltgerät wechseln oder einen Kondensator ranklemmen? Möchte ungern bald neue Lampe kaufen müssen.
Danke für Ratschläge.
Theo
LED-Lampe blitzt kurz beim Einschalten
Moderator: T.Hoffmann
Habe diesen Treiber jetzt mal geöffnet.
Ist ein Model: EIP026C0700L2 (das steht innen auf der Platine) von Eaglerise und findet sich auf Alibaba, verbaut von LeuchtenDirekt GmbH. Draußen dran steht Model: EIP026C0600L2 Eaglerise. Was ist nun richtig?
Könnte es schon helfen, einen Enstörkondensator über den Eingang zu klemmen?
Ergänzung:
Ich habe jetzt noch mal die Leuchte mit Kabel und Schalter an die Steckdose angeschlossen. Da geht das alles ganz normal !!!!
Kein Blitzen, kurze Einschaltverzögerung.
An der Decke wird die Leuchte über ein 12V-Schaltrelais der Wohnungsinstallation geschalten. Da kann die Ursache also nur in diesem Bereich zu finden sein. Nur wo??? Wer hat Erfahrungen mit solchen Sachen und könnte helfen?
Theo
Ist ein Model: EIP026C0700L2 (das steht innen auf der Platine) von Eaglerise und findet sich auf Alibaba, verbaut von LeuchtenDirekt GmbH. Draußen dran steht Model: EIP026C0600L2 Eaglerise. Was ist nun richtig?
Könnte es schon helfen, einen Enstörkondensator über den Eingang zu klemmen?
Ergänzung:
Ich habe jetzt noch mal die Leuchte mit Kabel und Schalter an die Steckdose angeschlossen. Da geht das alles ganz normal !!!!
Kein Blitzen, kurze Einschaltverzögerung.
An der Decke wird die Leuchte über ein 12V-Schaltrelais der Wohnungsinstallation geschalten. Da kann die Ursache also nur in diesem Bereich zu finden sein. Nur wo??? Wer hat Erfahrungen mit solchen Sachen und könnte helfen?
Theo
Danke für den Hinweis. Ich hatte vor diesem Neukauf eine selbst gebaute Leuchte mit http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/H ... weiss.html und entspr. KSQ. Da hatte ich das nicht beobachten können. Vermutlich pufferte die KSQ das durch eine etwas längere Einschaltverzögerung ab. Das war auch ein Meanwell-NT. Wer weiß, was die Chinesen da wieder zusammengelötet haben
Ich werde mal sehen, ob ich eine andere KSQ (500mA) einbaue, was auch noch hell genug wäre und das Relais auch wechseln lasse.

Ich werde mal sehen, ob ich eine andere KSQ (500mA) einbaue, was auch noch hell genug wäre und das Relais auch wechseln lasse.