weshalb 0,5w led!?

Haben Sie produktspezifische Fragen ?

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
italkit
Super-User
Super-User
Beiträge: 58
Registriert: So, 04.03.07, 22:28
Wohnort: Süd Pfalz

Mo, 12.03.07, 19:40

Hallo erstmal an alle!

und nun zu meiner frage, wieso bitte sollte man eine 0,5w led kaufen wenn diese 14000mcd vorweisen kann und eine "normale ultrahelle" aber sogar 16000mcd vorweisen kann. Ich mein was is daran besser?

ich brauche die led für indirekte beleuchtung.

thx
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Mo, 12.03.07, 19:43

Herzlich Willkommen im Forum

des hat was mit dem abstarahlwinkel zu tun

geh mal davon aus das du weiße brauchst

die 0,5W weiß hat 14000mcd 75° abstrahlwinkel

die normale 16000mcd 20° abstrahlwinkel


mfk ilker
Benutzeravatar
italkit
Super-User
Super-User
Beiträge: 58
Registriert: So, 04.03.07, 22:28
Wohnort: Süd Pfalz

Mo, 12.03.07, 19:47

tatsächlich ;) meinst du die 0,5watt led gut geeignet ist für indirekte beleuchtung?
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Mo, 12.03.07, 19:48

ja ist sie bestimmt :lol:

nur ich würd mir die normalen kaufen die 0,5W dinger sind bischen teuer oder superflux

was haste den genau damit vor ?
Zuletzt geändert von Ilker21 am Mo, 12.03.07, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Takeoff
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 406
Registriert: Mi, 03.01.07, 20:29

Mo, 12.03.07, 19:48

Mit den normalen hast du eine Punktuelle Beleuchtung und mit den teuren 0.5 Watt Leds hast du dann einen viel größeren Bereich der beleuchtet wird.

Für eine indirekte Beleuchtung würde ich dir Leds empfehlen die einen möglichst großen Abstrahlwinkel haben sonst hast du nur einige Punkte die Beleuchtet werden und nicht die ganze Fläche , zu dem ist der Übergang den diesen Leds besser und nicht so stark sichtbar.

Mit freundlichen Grüßen

Yanik
Benutzeravatar
italkit
Super-User
Super-User
Beiträge: 58
Registriert: So, 04.03.07, 22:28
Wohnort: Süd Pfalz

Mo, 12.03.07, 20:00

Ich will die leds in den rand von meinem bett einlass damit sie die wandschräge nach oben strahlen, hab schon hinter meinem fernsehschrank 8 11000mcd leds in weis als indirekte beleuchtung aber in dem eck mit dem bett is es mir einfach so zu dunkel...
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 12.03.07, 20:17

also so rein vernünftig betrachtet würde ich sagen nimm normale 5mm. 0,5W sind einfach zu teuer, werden bei typ. strom warm und müssen daher noch gekühlt werden und so wirklich überzeugt haben die mich noch nie. Soviel zu meiner Meinung
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mo, 12.03.07, 21:53

Die 0,5 Watt LED´s sind gut, wenn Du viel Licht aus wenigen LED´s herausholen musst und keine Power-LED einsetzen kannst. Für Deinen Zweck kannst Du normale LED´s nehmen, wenn Du Lichkeulen an die Wand malen willst oder Superflux 2000, wenn Du eine gleichmäßige Beleuchtung bevorzugst.

Die mcd - Zahl sagt nur dann etwas über die Helligkeit aus, wenn Du LED´s mit gleichem Abstrahlwinkel vergleichst.

Eine LED mit 2.000 mcd bei 90° ist heller als eine LED mit 16.000 mcd bei 20°!
Benutzeravatar
italkit
Super-User
Super-User
Beiträge: 58
Registriert: So, 04.03.07, 22:28
Wohnort: Süd Pfalz

Mo, 12.03.07, 22:11

okay danke, dann reichen wohl die normalen mit 50° abstrahlwinkel.

ich überleg grad ob ich zu der weissen led noch jeweils eine blaue dazu montiere.
der kippschalter ausm shop kann ja 2getrennte stromkreise schalten oder? falls nicht muss ich einen jung serien up schalter ins bett einlasen ;)
Antworten