bin neu hier und ein absoluter Laie auf dem Gebiet Strom/Spannung/Widerstände etc. -> Das schonmal vorab für wohl von mir aufkommende Fragen

Folgende Situation steht bei mir an : Ich möchte meine PS3-Slim etwas mit LED´s und Plexiglas "aufmotzen". Werde einige Ausfräsungen in das Gehäuse vornehmen und dann mit Plexiglas "schließen". Seitlich an das Plexiglas sollen LED´s angesetzt werden, die das ganze in Blau erleuchten lassen sollen.
Habe mir dafür LED´s aus dem Netz besorgt mit folgenden Daten : Farbe blau
Intensität: 10.000-12.000mcd
Farbtemperatur: 460-465nm
Betriebsspg.: min. 3V / typ. 3,2V / max. 3,4 V
Habe mir nun gedacht, wenn ich von dem 12V Zugang zum Lüfter, vom Netzteil der PS3 4 LED´s "in Reihe" schalte (also per Kabel untereinander verbinden, so dass ich zum Schluß 1x Kathodenanschluß und 1x Anodenanschluß habe) und diese Kabelausgänge dann an die Steckerverbindung des Lüfters packe, dass es dann "blau leuchtet" -> oder ist das echt zu einfach gedacht ?