Vorwiderstand mit 7 LED´s in Reihe

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
LED
Super-User
Super-User
Beiträge: 72
Registriert: Sa, 03.02.07, 18:08
Wohnort: Neubiberg
Kontaktdaten:

So, 25.02.07, 17:35

Hi Leute
Nun ist es wieder soweit.
Bei mein nächstes Projekt ist die Planung abgeschlossen und ich suche gerade mein Material zusammen.
Jetzt habe ich noch eine Frage.

Wenn ich ein Schaltnetzteil mit 24V/2A DC habe und 7 LED´s in Reihe schalten will, kann ich dann einen
51 Ohm Vorwiderstand benutzen. Eine LED hat 3,2-3,5Volt und min.20mA max.30mA.

Eigentlich müsste das ja reichen ,oder :?: :?: :?:

Oder ist es besser nur 6 LED´s in Reihe zu schalten und einen größeren Vorwiderstand zu wählen
:?: :?: :?:

Danke schonmal für Eure Antworten :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
Berni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 710
Registriert: Mi, 30.08.06, 15:19
Wohnort: Balingen
Kontaktdaten:

So, 25.02.07, 17:39

Wenn du 7 LEDs mit je max 3,5V nimmst, kommst du schon auf 24,5V
Nimm 6 LEDs: Wenn du dann von je 3,5V und je 0,03A (30mA) ausgehst, brauchst du einen Widerstand von mindestens 100 Ohm, besser 133 Ohm.


Edit: Warum lesen eig so viele diese Threats aber keiner schreibt was dazu?
Bei solchen Fragen kommen immer voll schnell große Aufrufzahlen zusammen, die Zahl der Postings bleibt aber sehr klein.
Zuletzt geändert von Berni am So, 25.02.07, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LED
Super-User
Super-User
Beiträge: 72
Registriert: Sa, 03.02.07, 18:08
Wohnort: Neubiberg
Kontaktdaten:

So, 25.02.07, 17:41

Danke
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

So, 25.02.07, 17:44

wenn man den widerstand berechnet, sollte man nie vom maxwert ausgehen! am besten immer vom mindestwert! man hat sogar noch etwas länger was von den leds und es schützt die leds etwas vor unstabilisierten netzteilen.
Benutzeravatar
Berni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 710
Registriert: Mi, 30.08.06, 15:19
Wohnort: Balingen
Kontaktdaten:

So, 25.02.07, 17:46

... :oops:
Ich stand grade auf der Leitung!!!
Ich bin von den falschen Extremen ausgegangen:
Nimm 6 LEDs: Wenn du dann von je 3,2V und je 0,02A (20mA) ausgehst, brauchst du einen Vorwiderstand von 240 Ohm, wenn du diesen etwas größer dimensionierst, hast du noch gut Luft, wenn die LEDs 3,3V oder so brauchen oder mehr wie 20mA ziehen wollen.


Edit @lithi: Habs meinen Fehler auch grade gemerkt, nur ging meine Antwort länger zum Tippen wie deine ;)
Benutzeravatar
LED
Super-User
Super-User
Beiträge: 72
Registriert: Sa, 03.02.07, 18:08
Wohnort: Neubiberg
Kontaktdaten:

So, 25.02.07, 17:49

Danke.
Aber reichen nicht 150 Ohm aus :?:

Rv=(24V-3x3,5)/20mA oder :?: :?:
Rv=150 Ohm :shock:
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

So, 25.02.07, 17:51

hast du mal nachgemessen ob auch wirklich nur 24V rauskommen?
Benutzeravatar
Berni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 710
Registriert: Mi, 30.08.06, 15:19
Wohnort: Balingen
Kontaktdaten:

So, 25.02.07, 17:51

Du gehst jetzt vom gleichen Extremwert aus, wie ich ursprünglich: 3,5V
Es kann aber sein, dass die LEDs nur 3,2V brauchen:

Rv=(24V-6*3,2V)/0,02A=240 Ohm :wink:

Edit zu lithi :lol: : Die Widerstandsberechnung beruht auf stabilen 24V, das solltest du also, wie Lithi gesagt hat, überprüfen. Wenn das Netzteil unstabilisiert ist, kann es nämlich sein, dass du einiges mehr wie 24V hast...in diesem Fall müsstest du eine Stabilisierungsschaltung verwenden.
Zuletzt geändert von Berni am So, 25.02.07, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LED
Super-User
Super-User
Beiträge: 72
Registriert: Sa, 03.02.07, 18:08
Wohnort: Neubiberg
Kontaktdaten:

So, 25.02.07, 17:52

Nein

Ich habe das Netzteil noch nicht vor Ort.
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

So, 25.02.07, 17:52

ist es stabiel?
Benutzeravatar
LED
Super-User
Super-User
Beiträge: 72
Registriert: Sa, 03.02.07, 18:08
Wohnort: Neubiberg
Kontaktdaten:

So, 25.02.07, 17:54

Ja ich glaube schon. :oops:

Ich weiß glauben heisst nicht wissen.

Mehr kann ich dir leider nicht sagen.

Das Netzteil bekomme ich von einem Freund.
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

So, 25.02.07, 17:55

dann geh lieber von den mindestwerten aus! sicher ist sicher!
die helligkeit wird kaum drunter leiden und du wirst lange was davon haben.
Benutzeravatar
LED
Super-User
Super-User
Beiträge: 72
Registriert: Sa, 03.02.07, 18:08
Wohnort: Neubiberg
Kontaktdaten:

So, 25.02.07, 17:57

Danke für Eure schnelle Hilfe.

Ich finde das Forum super Geil

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

So, 25.02.07, 17:57

kein problem! immer wieder gern


wir finden das forum ja auch toll :D
Antworten