LED Leuchtband Funkdimmen

Haben Sie produktspezifische Fragen ?

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Michael1998
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: So, 08.02.15, 14:56

So, 08.02.15, 15:11

Hallo alle zusammen ich bräuchte eure Hilfe.

Ich habe mir vor kürzer Zeit 15m von diesen http://www.ebay.de/itm/1-20M-LED-Strip- ... 208141970? LED-Band gekauft und unter der Decke angeklebt. Im großen und ganzen alles super, aber ich kann es im Moment nur mit einer Wechselschaltung Aus-und Ein schalten und möchte es jetzt noch zusätzlich mit zwei Funkfernbedinungen AUS,Ein und Dimmen können. Wie würdet ihr das lösen, denn ich kenne mich mit LED-Technik nicht gut aus.

Ich danke schon mal im voraus für eure Hilfe.


Mit freundlichen Grüßen
Fuchs Michael
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12218
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

So, 08.02.15, 15:42

Hallo Michael,
welcome on board!
im Moment nur mit einer Wechselschaltung Aus-und Ein schalten und möchte es jetzt noch zusätzlich mit zwei Funkfernbedinungen AUS,Ein und Dimmen können
Das wird schwierig (und vmtl. auch teuer). Wobei das völlig unabhängig davon ist, ob es LEDs oder z.B. Halogenlampen sind.
Das Problem ist: Der Fernbedienungsempfänger braucht Strom um einschalten zu können. Wenn jetzt mit der schon bestehenden Wechselschaltung aber der Strom abgeschaltet ist, kann man den nicht per Funkfernbedienungen einschalten.
Abhilfe gibt es nur in Form von 'Hausautomatisierungslösungen' wobei die bestehenden Wechselschalter durch solche ersetzt werden, die auch nur ein Funk-Signal erzeugen. Der Fernbedienungsempfänger hat dann immer Strom.
Michael1998
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: So, 08.02.15, 14:56

So, 08.02.15, 18:51

Danke für deine Antwort.
Das Problem hätte ich mit Funkschaltern gelößt oder ich lasse es einfach so, aber kann ich ohne Probleme mit z.B. der Funkfernbedinung https://www.technik-und-elektronik.de/d ... Anp18P8HAQ mein LED Band dimmen?
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12218
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

So, 08.02.15, 23:52

aber kann ich ohne Probleme mit z.B. der Funkfernbedinung
Ja. Eigentlich schon. Ich kann Dir jetzt nur nicht im voraus sagen, was passiert, wenn Du die ganze Anlage (Fernbedienungsempfänger und Trafo) mit der Wechselschaltung abschaltest und auch mit selbiger wieder einschaltest (ein schalten per Funkfernbedienung geht wie oben erklärt in diesem Fall sowieso nicht). Manche Fernbedienungsempfänger speichern die letzte Einstellung, andere starten dann immer mit 100%...
die-leuchte
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 11.02.15, 09:22
Wohnort: Plauen

Mi, 11.02.15, 09:29

Mit Funkschaltern sollte das doch ohne Probleme gehen!
Frage mich aber bitte nicht, was diese Schalter und das Equipment kostet ...
ferguson_75
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Do, 19.02.15, 17:17

Do, 19.02.15, 17:28

Hallo zusammen !

Ich schliesse mich hier an mit folgendem Problem:

Die TV-Hintergrundbeleuchtung besteht aus einem WW-LED-Streifen. Diesen möchte ich gerne mittels Fernbedienung schalten/dimmen können. Da dies mit Intertechno-Funkschalter nicht ganz einfach und günstig ist, habe ich überlegt ob die WW-LED-Streifen nicht auch an einen RGB-Controller angeschlossen werden können !?

"+" an "+" und an die 3 "-"Kanäle maximal 3 WWW-LED-Streifen. Somit könnte ich mit der RGB-Fernbedienung (oder der Harmony von Logitech) sämtliche 3 Kanäle via Dimm-Taste runterschrauben, mittels Drücken der Taste für "rot" den einen Kanal auf 100% laufen lassen und mittel "gemischten" Farben eine unterschiedliche Dimmung pro Kanal bewerkstelligen !?

Geht sowas ?

Besten Dank für Euer Feedback und einen schönen Abend.
Gruss Ferguson_75
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12218
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Sa, 21.02.15, 15:28

Ja. Das geht.
ferguson_75
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Do, 19.02.15, 17:17

So, 22.02.15, 13:15

Thx und Gruss
Ferguson_75
Antworten