LED Leiste zur Outdoor-Montage

Haben Sie produktspezifische Fragen ?

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
jfrog007
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 22.07.13, 12:16

Do, 07.11.13, 08:58

Hallo Forum,

ich bin auf der Suche nach einer LED Leiste zur Aussenbeleuchtung meiner Garagen-Tore/Einfahrt. Montiert werden soll das Teil direkt beim Garagentor, unterhalb eines Mauer-Vorsprungs. Somit kommt dort auch kein direkter Regen hin. Aber trotzdem sollte die Leiste Feuchtigkeit vertragen - Winter usw.

Länge: 1 bis 1,5 m
der Strom-Anschluss wird im Innenbereich der Garage erfolgen

Die Leiste selbst soll möglichst flach sein, somit scheiden manche Fertigprodukte am Markt aufgrund deren Bauhöhe aus.

Welche Produkte würdet Ihr mir dafür empfehlen und worauf muss ich achten ?
Vielen Dank für Eure Antworten !

jfrog
jfrog007
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 22.07.13, 12:16

Di, 12.11.13, 13:49

Hallo,
ich habe jetzt mal ein Foto gemacht und die Position der LED Leisten eingezeichnet (=blaue Balken).

Bei meiner Produktsuche bin ich auch ein wenig weitergekommen.
Es gibt in einem anderen Shop fix-fertige Leisten mit 1m Länge und IP67 Ausführung (mit Harz vergossen) in Alu-Profilen.
Die machen eigentlich einen recht guten Eindruck was Qualität und Lichtausbeute betrifft.

Allerdings sind diese Leisten standardmässig mit Strom-Eingangs und Ausgangs-Anschlusskabel ausgestattet.
Fragt sich allerdings dann wie ich diese Ausgangsleitungen dann wegbekomme.
Dateianhänge
Garage
Garage
Benutzeravatar
Sonnenled
Mini-User
Beiträge: 8
Registriert: Sa, 02.11.13, 06:57

Mi, 13.11.13, 05:22

Hallo,
für mich stellt sich die Frage der Kosten. LED-Leisten gibt es massig, auch ohne "Ausgangs-Anschlusskabel".
http://www.eos-ledshop.de/led-strips/st ... ip-67.html
...sowas z.B. ...gibt es auch in anderen Lichtfarben (4000K-6000K)
...kann man im Eigenbau fast nicht billiger hinbekommen und es erfüllt seinen Zweck.
jfrog007
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 22.07.13, 12:16

Mi, 13.11.13, 11:15

Stimmt. Danke für den Link.
Aber vor allem, wie bekommt man beim Selbstbau dann eine "wasserdichte" Leiste inkl. Anschlüsse hin.
Ich denke, es werden fix-fertige IP67 Leisten. Dann brauche ich auch nicht basteln.

Sind hier 3-Chip Leisten vielleicht besser oder ist das egal ?

Zur Farbtemperatur: gibt es irgendwo im Netz einen halbwegs realistischen Vergleich zwischen 2000/4000/6000 K ?
Für aussen wird wahrscheinlich eher die höheren Farbtemperaturen geeigneter sein, denke ich.
Benutzeravatar
Sonnenled
Mini-User
Beiträge: 8
Registriert: Sa, 02.11.13, 06:57

Mi, 13.11.13, 18:27

...was meinst Du mit 3 Chip-Leisten ???
Im 5050 Chip sind 3 LED´s verbaut.
Lichtfarbe für Dein Projekt würde ich Neutral weiß, also 4000K nehmen, ist aber auch Geschmacksache.
Zu den Leisten aus meinem Link: Ich habe sie mir heute mal genauer angeschaut und auch die haben eine durchgeschliffene Stromversorgung. Sehe aber kein Problem damit, da man es sauber trennen und isolieren könnte.
Wenn Du Basteln willst,könnte ich Dich auch mit passendem Material versorgen. Schick einfach ne Mail.
jfrog007
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 22.07.13, 12:16

Do, 14.11.13, 17:03

sorry, ich meinte 3-Chip SMDs
zB. http://www.pur-led.de/LED-Leisten-Strip ... weiss.html

Basteln will ich eigentlich nicht. Daher sollten die Leisten schon fertig sein, so wie ich sie brauche.
Die Qualität sollte somit auch passen und der Händler/Hersteller möglichst kompetent und zumindest innerhalb der EU (besser DE).

Trotzdem danke fürs Angebot !
Antworten