plexiglas beleuchten

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
dox-3
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 21.10.13, 18:50

Mo, 21.10.13, 18:59

hi leute

ich baue einen stretchcruiser auf und der soll auf dem tankblech eine plexisglas platte bekommen... nun möchte die kanten bei bedarf mit led beleuchten aber ich habe da folgendes problem alle kanten sollten frei bleiben.

gibts dort irgendwelche tricks oder so?

die plexiglas platte wird die form eines scaloops (hot rod typische lack verzierung) haben und wird ca die maße 50cmx15cm...

Bild

ich hoffe ihr könnt helfen

mfg
dox-3
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Do, 24.10.13, 09:19

Hallo dox-3, ich kann mir das mit der Beschreibung zwar nicht wirklich vorstellen (bei mir wird auch das Foto/Bild nicht angezeigt), aber wenn man ein Plexi so beleuchten will dass die Kanten leuchten, aber man hat keine Kante frei zum einspeisen, dann muss man eben aus der Mitte (oder irgendwo innerhalb der Fläche) in Richtung Kante herausleuchten - irgendwo muss das Licht ja herkommen, wenn nicht von außen dann also von innen.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Do, 24.10.13, 12:04

irgendwo muss das Licht ja herkommen, wenn nicht von außen dann also von innen.
Oder von unten.
Standard Plexiglas (kein Endlighten) leitet Licht sehr gut, wenn alle Schnittflächen auf Hochglanz poliert werden.
Licht tritt vermehrt dort aus, wenn es angerauht wird.
Benutzeravatar
contour7
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 165
Registriert: Mo, 02.01.12, 16:56

Fr, 25.10.13, 20:55

Achim H hat geschrieben:
irgendwo muss das Licht ja herkommen, wenn nicht von außen dann also von innen.
Oder von unten.
Standard Plexiglas (kein Endlighten) leitet Licht sehr gut, wenn alle Schnittflächen auf Hochglanz poliert werden oder lasergeschnitten sind ( .
Licht tritt vermehrt dort aus, wenn es angerauht wird.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Fr, 25.10.13, 21:31

Das ist kein direktes Zitat von mir. Bitte Deinen Beitrag editieren.
Larissa
User
User
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 23.01.12, 15:33
Wohnort: Gerlingen

Di, 29.10.13, 14:25

Ich hätte jetzt auch spontan gesagt, dass die Stelle an der das Licht reflektieren soll etwas rauher gemacht werden sollte. Ansonsten würde das Licht ja einfach durchscheinen.

Insofern spielt es dann aber auch keine allzu große Rolle mehr, von wo das Licht die Fläche anstrahlt.
Antworten