ich habe ein Problem mit meiner Badezimmerbeleuchtung:
Ich habe zehn 50 Watt Halogenstrahler in der Decke verbaut (jugendlicher Leitsinn). Nun nach Jahren kam ich dann doch auf die Idee, diese Strahler mal gegen LEDs zu tauschen. Also habe ich mir zwei Netzteile besorgt (Technische Daten siehe Bild im Anhang) und beim Kaufhaus mit den 4 Buchstaben Spots gekauft (bestückt mit jeweils 3 Stück 1 Watt LEDs, 12V DC). Dann habe ich an ein Netzteil jeweils zwei Stränge mit zwei 3Watt Spots angeschlossen, an das andere Netzteil dann drei Stränge mit jeweils 2 3 Watt Spots. (Da vorher mit der Halogenbeleuchtung 5 Netzteil in der Decke lagen, an denen jeweils 2 50 Watt Halogenspots hingen, habe ich diese Zweier-Kabel einfach übernommen).
Nun verabschieden sich nach und nach alle Spots, in dem sie eine Zeit lang flackern und dann nur noch vor sich hin glimmen, bis sie schließlich ganz aus gehen.
Der Hersteller der Trafos sagt: "Alles ok, das kannst Du so machen, muss an den Spots liegen."
Der Lieferant der Spots sagt: "Netzteil mit 2.5A ist viel zu stark."
Was stimmt denn nun und was muss ich machen, damit ich im Bad wieder was sehe

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Viele Grüße
Thomas