Aufhellen des Spiegel Blinkers

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
therealmojo
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 02.07.12, 22:58

Sa, 11.08.12, 17:09

Guten Abend,

ich habe mich jetzt geschlagene 4 std. durch verschiedene Beiträge gewühlt (sowohl hier aus dem Forum sowie aus anderen) um auf eine gescheite antwort auf meine Frage zu bekommen wie ich die LED´s meines Spiegelblinkers (Ducati Performance ohne E Nummer) aufhellen kann...

Im Blinker selber sind schon 10 smd leds die aber eine Recht spärliche Lichtausbeute haben und die ich daher mit Superflux (Soweit bin ich schon gekommen ;) ) Leds unterstützen möchte. Jetzt stellt sich nur die Frage welche genaue !?

Die Lumiled Superflux gibt es ja nur in "Rot-Orange" beim grossen C zu kaufen und daher bin ich mir nicht sicher ob diese zu rötlich schimmer bzw. hell genug wären. Dann gibt es noch die Amber, aber da weiss ich garnicht ob das dem Orange nahe kommt...

Also, es wäre echt super nett wenn ihr mir eine empfehlung geben könntet was ihr vielleicht schon verbaut habt bzw. gesehen habt. Entscheidend ist es dass man bei Tageslicht bzw. Sonneneinstrahlung noch etwas vom Blinken erkennt ;)


Vielen Dank im voraus
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

Sa, 11.08.12, 17:28

therealmojo hat geschrieben:Dann gibt es noch die Amber, aber da weiss ich garnicht ob das dem Orange nahe kommt...
Kurz gesagt, Amber ist die Farbe die du suchst:
http://www.leds.de/Low-Mid-Power-LEDs/S ... 70BSS.html
Mit ein paar von denen sollte es bei jeder Situation Licht werden. :wink:

Genauso kurz gesagt:
Wenn du deinen Blinker durch tauschen oder erweitern der LEDs veränderst, erlischt sein Gutachten und die Betriebserlaubnis im Bereich der Stvzo...
therealmojo
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 02.07.12, 22:58

Sa, 11.08.12, 17:56

Na ja da die Blinker noch nie eine E Nummer hatten werden die paar dazugelöteten Leds auch den braten nicht mehr Fett machen ;) Danke schonmal für den Link
therealmojo
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 02.07.12, 22:58

Sa, 11.08.12, 18:24

Noch eine Frage:

Wo wäre denn der Unterschied zu diesen hier:
Durchmesser: 7,6x7,6mm
Abstrahlwinkel: 80°
Leuchtfarbe: weiss (warm white)
Gehäusefarbe: wasserklar
Lumen min.: 4,7
Lumen max.: 7.8
Kelvin typ.: 3000
mA test.: 30 mA
mA typ.: 30 mA
V typ.: 3,6 V
V max.: 3,8 V
Watt: 0,11 W

Den Link habe ich mit einem Verweis auf die Forenreglen entfernt...MFG Beatbuzzer


Von der lm anzahl ja auf dem Blatt noch stärker und um die hälft billiger ! Zu lasten der Qualität ?

Wenn ich 8 Led´s per spiegel verbauen würde, wären 16 € schon eine summer ! Oder würden geg. auch 4 Reichen pro Spiegel ?
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

Sa, 11.08.12, 19:07

therealmojo hat geschrieben: Wo wäre denn der Unterschied zu diesen hier:
Der Unterschied besteht darin, dass sie weiß anstatt Amber ist...und für eine weisse ist sie nicht gerade hell.
Wegen dem orangenen Blinkerglas kommt eh nur ein schmaler Grad an Wellenlänge draußen an. Die höhere Helligkeit ist also nutzlos.
Weiterhin ist die von mir verlinkte eine Marken-LED von Nichia. Diese machen unter widrigen Umgebungsbedingungen wie Hitze bei Sonneneinstrahlung oder Überstrom sicher eine gute Figur (siehe Datenblatt) und ist ihr Geld durchaus wert. Bei no-name Produkten kann man Glück haben, oder auch nicht.

Für einen Blinker kannst du ruhig auf die maximalen 40mA gehen. Sind im Mittel ja nur 20mA. Mit 6lm pro LED bist du auch mit 4 Stück schon bedient. Entscheidend ist hier nicht die Menge an Licht sondern die Intensität, diese wird aber durch die Brechung des Blinkerglases noch maßgeblich beeinflusst.

Und nicht vergessen, dass du auch mal nachts unterwegs bist. Und so ein blendender Blinker ist für andere Verkehrsteilnehmer auch kein Geschenk.
Zum Vergleich:
So eine normale Blinkerbirne hat 10W..? Macht also so ca. 75 lm weisses Licht. Davon kommt mit Reflektor- und Glasverlusten vielleicht 1/3 draußen an, was der TÜV anscheinend für hell genug hält, sonst gäbe es die wohl nicht.
Bist also mit 4x 6lm gut dabei. Zusätzlich ist das harte Schalten der LEDs noch um einiges besser sichtbar, als das softe auf und abdimmen solcher Glühfunzeln.
therealmojo
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 02.07.12, 22:58

Sa, 11.08.12, 19:13

Vielen Dank für die ausführliche erklärung, da hat jemand Ahnung :)

Dass blinkerglas ist nicht orange sondern Klar ! Macht dass einen Unterschied ? Deswegen hatte ich ja geschrieben bräuchte ich Orange Led´s

Gruss
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

Sa, 11.08.12, 19:19

therealmojo hat geschrieben: Dass blinkerglas ist nicht orange sondern Klar ! Macht dass einen Unterschied ? Deswegen hatte ich ja geschrieben bräuchte ich Orange Led´s
Dann irritiert es mich, dass du oben eine weiße LED verlinkt hast :wink:

Aber ok. Könnte sein dass klares Glas auch für das orange Licht der LEDs noch etwas besser durchlässig ist, als orangenes Glas. Somit kann es also am Ende nur heller werden.
Noch dazu verstärkt sich der Kontrast zwischen "Blinker an" und "Blinker aus" nochmals deutlich, was die nötige Helligkeit weiter reduziert.
Antworten