Tut mir Leid für den riesen Post, aber ich will detailiert sein.
Ich würde gerne einige LED Module basteln. Hab jedoch keine grosse Ahnung von Elektronik. Ich hab mir mal eine Beschreibung von DMX durchgelesen und weis in etwa wies funktioniert. Das zu verstehen fällt mir doch eher einfach da ich Informatiker bin. Wie dem auch sei. Ich würde zum Beispiel gerne einen eigenen LED String basteln mit sagen wir 10 LEDs und SELBER diverse Effekte dazu programmieren wie Regenbogen, jeder 2 an/aus etc.
Ich will keine fertig Strings. Das ganze dient als Einstieg. Später würde ich halt gerne andere Module bastlen anstatt Strings. Gerne würde ich die Effekte auch von der Musik triggern lassen.
Ist DMX die beste Wahl? Gibts da sonst was? Welche Software wäre hier gut?
Soviel ich weis hat ja z.B: eine Lampe diverse Befehle wie: Nach rechts bewegen, Nach oben bewegen, Nach Links bewegen, Leuchte {RGB Wert} nicht? Sowas bräuchte ich ja dann für meine LEDs auch. Da ein LED aber zimelich simpel ist gibts hier doch sicher Standardtreiber oder sonst sowas nicht?
Toll wäre wenn ich im Programm ein eigenes Gerät erstellen könnte, diesem einige Effekte beibringe und dieses dann innerhalb meiner Bühne benutzen kann als Gerät. Toll wäre auch eine Art ein/ausschaltbare Vererbung so dass ich beim Hauptgerät den Effekt ändere und es bei allen anderen auch ändert.
Naja, wie dem auch sei. Mein erstes Ziel ist es ein LED zum leuchten zu bringen etc. Danach einige mehrere und danach meine eigenen Konstruktionen.
Was brauche ich, um ein LED zu steuern sowie mehrere? Maximal 10. Vorallem verstehe ich nicht, wie ich mehrere LEDs an mein DMX INterface kriege. Noramlerweise hat man ja 10 Lampen in einer Reihe, nun müsste man also 10 LEDs in einer Reihe haben. Für jedes LED ein XLR Ein/Ausgang zu haben wäre ja idiotisch (falls das ginge), auch bräuchte es ja irgendwo diesen DMX Treiber (oder wie mans auch immer nennt). Nun wäre es besser, diesen Treiber auf einer Platine unterzubringen, also den DMX Signal Intepreter und die Reihenschaltung sozusagen Software Mässig zu simulieren. Hoffe man versteht mich
Meine Planung bis jetzt:
DMXControl. Wieso? Keine Ahnung. Stolperte als erstes darüber.
FX 5 als Interface www.fx5.de
Und dieses Teil hier als aehm LED Treiber Platine: http://www.hoelscher-hi.de/hendrik/light/dmxled.htm jedoch weis ich nicht, ob was macht was ich will und ob ich mir das überhaupt korrekt vorstelle. Entweder das Ding steuert alle LEDs gleichzeitig oder nicht.
Vielen Dank


