ich habe schon viel Informatives hier im Forum gelesen – gute Ansätze habe ich in Beiträgen mit ähnlicher Fragestellung schon gefunden, kann diese nur für mein Projekt nicht richtig zuordnen - da ich absoluter Newbie bin, bitte ich euch für folgendes Projekt um Hilfe:
Ich möchte eine Wohnzimmerwand neu gestalten und eine indirekte Beleuchtung hinter einer Voute installieren. Meine Vorstellung ist warmweißes dimmbares Licht – die Darstellung im Bild kommt dem recht nah, nur möchte ich nicht die komplette Wand beleuchten, sondern nur einen ca. 22cm breiten Streifen auf einer Länge von 5 Metern. Das Ganze soll gedimmt als Stimmungsbeleuchtung während des Fernsehens dienen, bei voller Leistung aber auch ein wenig Licht geben. Dazu meine Fragen:
1. Da die Lichtquelle komplett verdeckt sein wird, würde ich gern mit kostengünstigen Stripes arbeiten. Welche LED-Stripes eignen sich dafür am besten (ich hab da absolut keine Ahnung; Anzahl der LED´s pro Meter, lm/W . .) um eine gleichmäßig durchgängige Ausleuchtung zu erzielen?
2. Wird es möglich sein einen solchen Streifen (22cm) aus einer Richtung gleichmäßig auszuleuchten, oder brauche ich wohl von
oben und unten LED´s?
3. Wirkt das Warmweiß abgedimmt sehr gelblich? Wirkt ein kälteres Weiß abgedimmt auch wärmer?

5. Ist es sinnvoll oder sogar notwendig diese wg. Hitzeableitung auf Metall zu kleben?
6. Wo bekomme ich gute Qualität mit einem einfachen Controller (an/aus + Dimmer) günstig (am besten als Set, ohne den Lötkolben zu benötigen . . .)?
Das sind so die ersten Fragen, weitere ergeben sich mir gewiss aus euren Antworten, vielen Dank schon mal
