Moin Moin,
Ich finde es etwas umständlich, in der Masse von LED's eine für mich geeignete zu finden. Offenbar gibt es auch diverse Noname-Hersteller, mit fragwürdigen Daten.
Prinzipiell suche ich einen Ersatz für ein E27-Leuchtmittel, also mit möglichst gutem Rundstrahlcharakter. Sie sollte ungefähr 600-800 Lumen bereitstellen und einen möglichst hohen CRI haben. Lichtausbeute ist sekundär, wünschenswert wäre aber >>60lm/W
Lichtfarbe Warmweiss (bis 3000K)
Bisher habe ich folgende Kandidaten:
- Osram Parathom CL 80 (Bzw. 60 Advanced?) mit 810lm und einem CRI von >90 (67.5lm/W)
- GP Lighting LED Classic 10W mit 810lm und einem CRI von >85, (81lm/W!) kostet halb so viel wie die Osram
von der GP habe ich kein offizielles Datenblatt gefunden, klingt aber prinzipiell gut. Die Rundstrahleigenschaften sind halt nicht sooo toll, aber das wird schon gehen.
Nun die Frage:
Zwischen CRI >85 und CRI >90 (Wobei das eine das andere ja nicht ausschliesst), sieht man als Normalsterblicher einen Unterschied?
Bei den Kompaktleuchtstofflampen hier stört mich, dass bestimmte Farbtöne (v.a. Rot) falsch aussehen. Die betreffende soll einen CRI von 80 haben.
Und: gibt es noch andere E27-LEDs, die ich in Betracht ziehen sollte, bzw. die bald auf den Markt kommen?
Danke
E27 Glühlampenersatz mit hohem CRI
Moderator: T.Hoffmann
Hallo kernash,
derzeit gibt es nur vier gute LED-Lampen mit >600lm und Abstrahlwinkel >180°:
LED-Lampe G95 10W E27 - LED-Lampen Produktübersicht - LEDON Lamp GmbH
Vergleich für Philips LED MASTER LEDbulb D 12-60W E27 2700K A60, Philips MASTER LEDbulb D 17-75W E27 WW
OSRAM PARATHOM CLASSIC A 75 ADVANCED WW 14,5W: Amazon.de: Beleuchtung
Die beiden von dir genannten Modelle haben einen Abstrahlwinkel von <180°. Das Modell von GP ist für die gebotene Leistung sehr teuer. Wenn 120-180° auch reichen, sind diese Modelle gut:
Vergleich für Osram LED CL A 80 FR Warmweiß, LEDON LED 10W A65 E27 Warmweiß, Samsung LED 10W E27 Warmweiß 180°, LG LED 12W E27 Warmweiß 128°, GP Lighting LED CLASSIC A60 10W/230V E-27 2750 K, DeLock Lighting LED 10W E27 A60 130° Warmweiß (46314), Bioledex LED LIMA 12W E27 240° Warmweiß (B27-0021-622)
Am preiswertesten ist dabei natürlich die LED-Lampe von LG.
Als Normalsehender wirst du bei den verlinkten Modellen bei der Farbwiedergabe keinen Unterschied erkennen. Da LEDs ein kontinuierliches SPektrum aufweisen, ist die wiedergabe einzelner Farben deutlich besser als bei einer Leuchtstofflampe mit nominell gleichem CRI.
Diesen Sommer werden keine neuen LED-Lampen mit deinen Kriterien erscheinen. Die L&B ist gerade vorbei, alle Neuheiten schon auf dem Markt verfügbar.
Fastvoice-Blog » Blog Archive » LED-Markt: Große Projekte, kleine Renditen
Gruß
angerdan
derzeit gibt es nur vier gute LED-Lampen mit >600lm und Abstrahlwinkel >180°:
LED-Lampe G95 10W E27 - LED-Lampen Produktübersicht - LEDON Lamp GmbH
Vergleich für Philips LED MASTER LEDbulb D 12-60W E27 2700K A60, Philips MASTER LEDbulb D 17-75W E27 WW
OSRAM PARATHOM CLASSIC A 75 ADVANCED WW 14,5W: Amazon.de: Beleuchtung
Die beiden von dir genannten Modelle haben einen Abstrahlwinkel von <180°. Das Modell von GP ist für die gebotene Leistung sehr teuer. Wenn 120-180° auch reichen, sind diese Modelle gut:
Vergleich für Osram LED CL A 80 FR Warmweiß, LEDON LED 10W A65 E27 Warmweiß, Samsung LED 10W E27 Warmweiß 180°, LG LED 12W E27 Warmweiß 128°, GP Lighting LED CLASSIC A60 10W/230V E-27 2750 K, DeLock Lighting LED 10W E27 A60 130° Warmweiß (46314), Bioledex LED LIMA 12W E27 240° Warmweiß (B27-0021-622)
Am preiswertesten ist dabei natürlich die LED-Lampe von LG.
Als Normalsehender wirst du bei den verlinkten Modellen bei der Farbwiedergabe keinen Unterschied erkennen. Da LEDs ein kontinuierliches SPektrum aufweisen, ist die wiedergabe einzelner Farben deutlich besser als bei einer Leuchtstofflampe mit nominell gleichem CRI.
Diesen Sommer werden keine neuen LED-Lampen mit deinen Kriterien erscheinen. Die L&B ist gerade vorbei, alle Neuheiten schon auf dem Markt verfügbar.
Fastvoice-Blog » Blog Archive » LED-Markt: Große Projekte, kleine Renditen
Gruß
angerdan
Danke für die Hinweise!
Die G95 10W von LEDON sieht ja wirklich super aus und hat einen CRI von 90.
Wobei ich ja gelesen habe, dass der CRI doch nicht das Mass aller Dinge ist. Wie du ja schon schreibst, ein kontinuierliches Spektrum ist für die subjektive Wahrnehmung wohl ohnehin nützlicher.
Die G95 10W von LEDON sieht ja wirklich super aus und hat einen CRI von 90.
Wobei ich ja gelesen habe, dass der CRI doch nicht das Mass aller Dinge ist. Wie du ja schon schreibst, ein kontinuierliches Spektrum ist für die subjektive Wahrnehmung wohl ohnehin nützlicher.
angerdan hat geschrieben:Hallo kernash,
derzeit gibt es nur vier gute LED-Lampen mit >600lm und Abstrahlwinkel >180°:
LED-Lampe G95 10W E27 - LED-Lampen Produktübersicht - LEDON Lamp GmbH
Vergleich für Philips LED MASTER LEDbulb D 12-60W E27 2700K A60, Philips MASTER LEDbulb D 17-75W E27 WW
OSRAM PARATHOM CLASSIC A 75 ADVANCED WW 14,5W: Amazon.de: Beleuchtung
Gruß
angerdan
Es wird von OSRAM nächsten Monat neue preiswerte Superstar Classic A 60 Advanced Modele geben ähnlich den PARATHOM CLASSIC A Advanced oder

frankkl
Zuletzt geändert von frankkl am So, 27.05.12, 17:04, insgesamt 2-mal geändert.
Bei Osram wird ständig etwas an den Bezeichnungen für die Modellserien geändert, es gibt auch keine klar abgegrenzten, einfach zu merkenden Modellreihen.
Bei Philips gibts MyAmbiance, MyVision und MasterLED, die können eindeutig über Sockel, Leistung und eventuell Bauform (Tropfen, Kerze) schon rein optisch zugeordnet werden.
Du meinst dann die neue E27 LED-Lampe mit 810lm @ 320° ?
OSRAM Superstar Classic A 60 Advanced 320°
Die seit 2010 verfügbare Philips MasterLED 12-60W 806lm ist günstiger bei gleicher Farbwiedergabe.
8727900918380 OR 4008321973498 OR 4008321990570 - Google-Suche
Erst beim 75W Glühlampenersatz ist die Osram günstiger.
19346300 OR 8718291193463 OR 4008321973511 OR 4008321991560 - Google-Suche
Bei Philips gibts MyAmbiance, MyVision und MasterLED, die können eindeutig über Sockel, Leistung und eventuell Bauform (Tropfen, Kerze) schon rein optisch zugeordnet werden.
Du meinst dann die neue E27 LED-Lampe mit 810lm @ 320° ?
OSRAM Superstar Classic A 60 Advanced 320°
Die seit 2010 verfügbare Philips MasterLED 12-60W 806lm ist günstiger bei gleicher Farbwiedergabe.
8727900918380 OR 4008321973498 OR 4008321990570 - Google-Suche
Erst beim 75W Glühlampenersatz ist die Osram günstiger.
19346300 OR 8718291193463 OR 4008321973511 OR 4008321991560 - Google-Suche
Die Begriffe MyAmbiance und MyVision sind denke ich bei den neuen Modellen 05/2012 auch wieder verschwunden, es gibt die weiße Consumer-Serie und die grau-schwarzen MasterLEDs.angerdan hat geschrieben: Bei Philips gibts MyAmbiance, MyVision und MasterLED, die können eindeutig über Sockel, Leistung und eventuell Bauform (Tropfen, Kerze) schon rein optisch zugeordnet werden.
Extrem schnelllebig das Ganze - am besten einfach einmal was Vernünftiges kaufen und vergessen, denn in ein paar Monaten ist die Modellpalette wieder überarbeitet. Und im Falle eines Garantieaustausches vermischen sich (zB. bei mehreren GU10) dann die unterschiedlichen Lampendesigns...

Gruß Johannes