Halteschaltung für LED und mit Taster ausschalten

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
YG32
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 20.04.12, 17:31

Fr, 20.04.12, 17:41

hallo zusammen,

ich weiß einfach nicht mehr weiter und habe mich zum ersten mal hier in solche Forumen angemeldet.
hoffe komme weiter.

also kurze Info:
habe eine schaltung aufgebaut zum nf überwachen.
wenn meine nf da ist passiert nicht
und wenn nf nicht da ist dann leuchtet meine LED.
aber wenn nf für ne kurze zeit ausfällt dann leutet die LED auch nur für kurze zeit.
also wenn ich z.b. kurz weg bin und in dieser zeit mein NF ausfällt also mein LED angeht und bis ich wieder da bin alles wieder ok ist dann sehe ich es ja nicht.
möchte dafür noch eine schaltung aufbauen das meine LED an bleibt wenn mein NF weg ist und wieder da ist!
und möchte es mit einer taste löschen. also mit eine taste dann LED zum nicht leuchten bringen.

bitte hilft mir. eine schaltug mit allen angaben wäre supeer!
:D
Benutzeravatar
eyeled
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 202
Registriert: So, 05.06.11, 19:34
Wohnort: Mönchengladbach

Fr, 20.04.12, 21:21

Ich bin dumm, was ist nf?
11 Abkürzungen gefunden in Woxikon

neue Fassung

neue Folge

neue Form

nicht fertig

nicht für

Norme Francaise

nur für

.nf für Norfolkinseln u.a.

Niederfrequenz oder doch Nebenfrau?
:wink: Klaus
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Sa, 21.04.12, 08:36

Laut Eingangsfrage soll aber etwas überwacht werden. Und das würde nur auf die letzten beiden zutreffen. Wenn man es genau nimmt, passt es nur auf die Niederfrequenz. Bei HF (Hauptfrau) könnte ich es ja noch verstehen, aber eine NF (Nebenfrau) braucht man nicht überwachen, so eine kann man sich immer wieder besorgen.

Gehen wir also davon aus, dass eine Niederfrequenz gemeint ist.

Meine Idee wäre:
selbsthaltendes Relais.
Transistor als Schalter
Um die Schaltung zu resetten, reicht ein Taster (Öffner), mit dem die Spannungszufuhr zum Relais unterbrochen wird.
nf_detect.png
Keine Ahnung, ob das so funktioniert.

Bauteilewerte können wir ohne Werte von Dir nicht liefern.
Wir wissen nicht, wie hoch die Betriebsspannung ist, wie hoch die NF-Pegel sind, usw.

Willkommen im Forum.
YG32
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 20.04.12, 17:31

Mo, 23.04.12, 21:19

NF= niederfrequenz!

ohne relais!

was kann ich statt für eine selbsthaltende relai benutzen?
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mi, 25.04.12, 14:42

Guck mal in Elektronik rund um die LED.

Ist es das, was Du willst?
Antworten