Osram Luminestra LED und Slim Shape LED Lichtleisten

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
frankkl
User
User
Beiträge: 37
Registriert: Mi, 12.10.11, 11:16

Mi, 12.10.11, 11:53

Nachdem ich mit kleine preiswerte LED Lichtleisten von Livarno schon sehr gute erfahrungen gemacht habe will ich jetzt in was richtig gutes investieren :!:

Mit Osram hatte ich schon sehr gute erfahrungen gemacht,
habe bei Osram verschiede Modele gefunden die Luminestra LED (bzw. Luminestra eco LED) oder die Slim Shape LED Lichtleisten
wo sind die grossen unterschiede und welche sind ehr zuempfehlen :?:

Also:

Luminestra LED <- :?: -> Slim Shape LED

frankkl
ustoni
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2114
Registriert: Sa, 04.06.11, 12:39
Wohnort: Mechernich

Mi, 12.10.11, 12:11

Bei den von Dir genannten LED-Leisten gibt es eigentlich keine nennenswerte Unterschiede bezüglich Qualität und Leistung. Die besten Eigenschaften gemäß Angabe der technischen Daten bietet die Luminestra. Die Unterschiede zu den anderen Modellen sind aber nur gering. Ich würde einfach nach dem für Dich passendsten Design entscheiden.

Noch flexibler bist Du allerdings, wenn es nicht unbedingt komplett fertige Leisten sein müssen. Mit den Produkten hier im Shop gibt es einige Möglichkeiten für Eigenkonstruktionen zu einem vergleichbaren Preis, die Du dann ganz auf Deine Bedürfnisse anpassen kannst.
frankkl
User
User
Beiträge: 37
Registriert: Mi, 12.10.11, 11:16

Mi, 12.10.11, 23:41

Nutze über 25 Jahre Energiesparlampen muss mich bei neuer technik erstmal langsam rantasten angefangen mit LED bin ich mit kleineren Sachen unter 1 W Strahler,LED Schreibtischlampe,kleine LED Küchenarbeitsflächen Lichtleisten beleuchtung und der ganz neue Kühlschrank ist auch mit LED beleuchtet jetzt gehe ich den mitteleren LED Leistungsbereich an (etwa im 200 bis 400 Lumenbereich) an basteln will ich ehr weniger.

Ich weiss ich bin noch sehr rückständig bei meiner Beleuchtung habe oder
werde jetzt nur den kleinen und mittleren Bereich auf LED umstellen :!:

frankkl
Antworten