Frage: Welche LED Art soll ich nehmen?

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
ouzo_man
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 17.11.06, 13:24

Fr, 17.11.06, 13:51

Hallo, bin eigentlich eher der Anfänger im LED Bereich :)
jedenfalls hab ich mir schon eine Fußbodenbeleuchtung in mein Auto gebaut mit einer LED Stripe... funktioniert wirklich einwandfrei und macht auch ein schönes Licht ^^

bin jetzt übergegangen zum Kofferraum und möchte mir da auch etwas bauen...

jetzt steh ich allerdings vor der Entscheidung: Luxeon Emitter Star oder Superflux??

was ist die richtige? mir geht es darum,

- dass ich diese so gut wie unsichtbar irgendwo im Kofferraum verbaue
- sie eine schöne blaue farbe haben
- nicht punktuell leuchtet, sondern mehr "in den raum hinein"
- das es maximal 4Stück werden sollten, die verbaut werden

die Luxeon Emitter Star, braucht ja einen Kühlkörper, wie groß ist der?
die SuperFlux hat ja 4 "Beinchen" ... wie kann ich die irgendwo anbringen, gibts da solche Stecksysteme, wo man die unterbringt?

edit:
Super Flux:
Farbe blau
Gehäuse Wasserklar
Abstrahlwinkel 80°
Spannung 3,3V
Strom 20 mA
Leuchtstärke 10.000mcd

Luxeon Emitter Star:
Farbe: Blau Gehäusefarbe / Linse: Wasserklar Betriebsstrom: 350mA Lichtstärke: 120000mcd Abstrahlwinkel: 120° Spannung: 3.5 V - 4.0 V Leistungsaufnahme: 1Watt

Gruß
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Fr, 17.11.06, 14:31

sagmal wie kommst du auf 10.000mcd bei einer suflu und 80° winkel? das ist, wenn es keine 4 Chip ist, wirklich utopisch. Würde in dem Fall eher auf die Luxeon I gehen. Wenn du sie nicht auf dem typischen Werten sondern dadrunter betreibst kannst du auch einen relativ kleinen Kühlkörper nehmen. Aber es muss einer da sein!
Benutzeravatar
ouzo_man
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 17.11.06, 13:24

Fr, 17.11.06, 14:38

Freund von mir hat mir den Auszug irgendwo her geholt ... ja der Kühlkörper schreckt michn bissle ab, weil der brauch ja auch Platz :( und im Kofferraum is ja Teppich, nich da was anfängt zu brennen :)

was hältst du für realistisch bei den Super Flux? reicht ein Abstrahlwinkel von 80° um den Kofferraum nicht punktuell auszuleuchten?? wieviel würdest du verbauen?
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Fr, 17.11.06, 14:46

@ouzo_man: realistisch sind die 3000mcd die auch hier im shop angegeben sind, alles andere ist kundenverarschung. Von den Luxeon würden vielleicht wenn du sie richtig anbringst schon 2 reichen. Von den Superflux würde ich so 10-20 nehmen
Benutzeravatar
ouzo_man
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 17.11.06, 13:24

Fr, 17.11.06, 14:50

hast du mal nen Bild da von einer Luxeon auf dem Kühlkörper? würd gern ma sehen was die für Ausmaße hat. Ich würd mir die gerne hier bei Lumitronix bestellen .. da gibts ja 1, 2, 3 usw.... welche is die richtige? .. haben die alle andere Werte?

Haben diese Kühlkörper Belüftungsspalten oder sowas? Ich hätte noch massive Kupferblöcke ^^ da Kupfer ja gut leitet, würde das gehen?

Gruß^

edit: Hab grad gelesen .. Luxeon I .. gut dann is die Frage geklärt welche Luxeon ^^

edit2: Seh grad die gibts nur in Royal-Blau .. bräucht aber was normal blaues :shock: :?
sowas wie die LUXEON K2 LXK2-PB14-P00 ... wie hell ist die, bzw. wie gut geeignet als alternative?
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Fr, 17.11.06, 16:39

ich würde dir die K2 empfehlen
die ist viel heller und in jeder hinsich besser

aber ich verstehe nicht warum du unbedingt superflux nehmen willst und nicht Normahle 3oder 5mm leds?
Benutzeravatar
ouzo_man
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 17.11.06, 13:24

Fr, 17.11.06, 17:44

1. Die kann ich nirgendwo gescheit unterbringen
2. Davon müsst ich ja dann 50 verbauen :(

was muss ich bei der K2 beachten? .. Temperatur? was fürn Kühler nimmt man da? wie groß ist der kleinste Kühler :P ?
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Fr, 17.11.06, 19:05

@ouzo: also bilder von der k2 gibts seit heute morgen hier der Kühler ist aber schon relativ groß gewählt. Wie groß sowas genau sein muss kann man nicht so pauschal sagen
Benutzeravatar
ouzo_man
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 17.11.06, 13:24

Fr, 17.11.06, 19:08

ich dacht so maximal an 5cm länge ... breite 4cm .. tiefe 2cm?

viel zu klein? :shock:

die k2 sieht ja ganz anders aus als die "stern" luxeons .. kann man die einfach genauso auf den Kühler kleben? ... und dann Kabel dranlöten?
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Fr, 17.11.06, 19:11

1. Die kann ich nirgendwo gescheit unterbringen
ich finde nicht das sich 3mm LEDs schwerer unter bringen lassen
2. Davon müsst ich ja dann 50 verbauen
ja aber superflux ja auch die sind ja nicht heller

zu den K2 das mit dem kühlblech kommt ganz auf die Leistung an bis 50mA ist es komplett unnötig
ab 100mA solltest du mindestens eine Starplatine verwenden
bis 300mA wurde es reichen das einfach auf eine Alu platte zu schrauben (300mA ist schon extrem hell )
wen du bis 700ma Gen möchtest dann brauchst du schon ein CPU kühler oder so was

ansonsten einfach experimentieren (solange man die LEDs ohne schmerzen anfassen kann ist die kühlung gut genug )
Benutzeravatar
ouzo_man
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 17.11.06, 13:24

Fr, 17.11.06, 19:12

achso du meinst ich sollte die vorher begrenzen ... ich brauch eh nen Wiederstand für 12V ... wie kann ich den so begrenzen??

diese Starplatinen gibts auch als leerplatinen? O_O ... sry für diese "dummen" Fragen aber ich hatte bisher nur 3mm normale LED's :) ... daher bin ich komplett ein "Noob" in der Hinsicht :roll:
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Fr, 17.11.06, 19:25

FAAALSCH du brauchst keinen Widerstand für 12V du brauchst einen Widerstand für 13,8V, sonst ist die LED nämlich schneller weg als du denkst

die starplatinen sind für die k2, die gibt es nämlich nur ohne die starplatine, die anderen luxeons haben direkt eine
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Fr, 17.11.06, 19:26

diese Starplatinen gibts auch als leerplatinen
ja siehe Fightclub
achso du meinst ich sollte die vorher begrenzen
ja natürlich LEDs sind Halbleiter

das begrenzen machst du am besten mit einer Konstantstromquelle da die effektive ladespannung im Kfz 14V ist
und eventuell gibt es auch spitzen etwas darüber

aber ich würde es mir einfach machen
3 LEDs in reihe nen wiederstand von 30-40 Ohm und eine Elko parallel zu den LEDs
Benutzeravatar
ouzo_man
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 17.11.06, 13:24

Fr, 17.11.06, 19:45

jetzt erklärt mir noch was ne "elko parallel" ist :) den Rest hab ich kapiert

also bei meinen LED Stripes is gar kein Wiederstand vorne dran... das sind halt 15-20 hintereinander?!
Benutzeravatar
Pehu
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 469
Registriert: Mi, 01.11.06, 19:33
Kontaktdaten:

Fr, 17.11.06, 20:04

Mit Elko meint er einen Elektrolytkondensator. Diesen tust du parallel zu den Ledsreihen schalten.
Dieser dient der Spannungsstabilisierung sowie evlt. Schutz vor Spannungsspitzen (Die Höhe des Schutzes hängt von der Kapazität deines Elkos ab). Meine Empfehlung 100-500 µF und mindestens 16 Volt (außer dein Auto erzeugt 24 Volt, dann halt mehr ;-) )
Benutzeravatar
ouzo_man
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 17.11.06, 13:24

Fr, 17.11.06, 20:19

gut dann hol ich mir jetzt 2* K2 (blau), 2* Star Platinen leer, 2* Wiederstand 13,8V und 2 Elkos :)

schalt sie nich parallel da ich auf beiden Seiten nen eigenes Kabel liegen habe ^^ ... vielen Dank
ich werde berichten, sobald alles zusammengebaut ist 8)
Benutzeravatar
John.S
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 839
Registriert: Mi, 05.04.06, 13:52

Fr, 17.11.06, 21:40

ouzo_man hat geschrieben:gut dann hol ich mir jetzt 2* K2 (blau), 2* Star Platinen leer, 2* Wiederstand 13,8V und 2 Elkos :)

schalt sie nich parallel da ich auf beiden Seiten nen eigenes Kabel liegen habe ^^ ... vielen Dank
ich werde berichten, sobald alles zusammengebaut ist 8)
Eine Konstantstromquelle kannst du auch leicht mit einem LM317T bauen.
Erst entscheidest du dich welchen Strom du haben willst,dann teilst du 1,25V durch den Strom in A und kriegst den Widerstnad R1 heraus den du brauchst.
468_LM317T_1.gif
468_LM317T_1.gif (7.9 KiB) 10590 mal betrachtet
Benutzeravatar
ouzo_man
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 17.11.06, 13:24

Fr, 17.11.06, 21:47

aha .. bedeutet wenn ich damit den richtigen Wiederstand ausrechne, kann ich den Elko auch weg lassen. Aber solche Spannungsspitzen wirds eh nich geben. Den Kofferraum mach ich eh zu 95% nur auf wenn's Auto nich läuft, werds allerdings nach eurer Meinung trotzdem einbauen :)

vielen Dank nochmals an alle :idea:
Benutzeravatar
Robo9
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 148
Registriert: Do, 16.11.06, 09:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Fr, 17.11.06, 21:47

@ ouzo_man

kannst du mal bitte Bilder von deiner Bodenbeleuchtung rein stellen?
Würde mich mal interessieren weil ich auch so etwas vor habe




Gruß Robo9
Benutzeravatar
ouzo_man
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 17.11.06, 13:24

Fr, 17.11.06, 21:56

hier ..
die hab ich einfach an die 12V Bordspannung ran gemacht :) jede hat nen eigenen Schalter zum einschalten...
normalerweise sieht man die gar nicht, hab jedoch extra gekniet... sind also "unsichtbar" angebracht :)

http://img70.imageshack.us/img70/3836/d ... einhc1.jpg
http://img505.imageshack.us/img505/5210 ... einze9.jpg

ausleuchtung ist eigentlich "mehr in den Raum" also nicht punktuell :)

jetzt is halt in Planung Kofferraum, daher hab ich gefragt und wenn ich lustig bin vielleicht noch die Lautsprecher in den Türen was basteln und unter die Sitze für die wo hinten sitzen ^^
Benutzeravatar
Robo9
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 148
Registriert: Do, 16.11.06, 09:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Fr, 17.11.06, 22:08

cool nicht schlecht.
ist aber gansschön hell oder kommt das nur so rüber.


Gruß Robo9
Benutzeravatar
ouzo_man
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 17.11.06, 13:24

Fr, 17.11.06, 22:11

ja is schon recht hell ;) aber stört gar nicht beim fahren. Geht halt nur aufn Fußboden und nich nach oben ... bin ma gespannt wie hell die K2 sind, wäre schon gut wenn der Farbton den anderen "ähnelt"
Benutzeravatar
Robo9
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 148
Registriert: Do, 16.11.06, 09:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Sa, 18.11.06, 09:38

Ich will mir die auch bestellen. :lol:
aber sind nicht gerade billig.
:cry:
Benutzeravatar
ouzo_man
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 17.11.06, 13:24

Sa, 18.11.06, 09:41

Robo9 hat geschrieben:Ich will mir die auch bestellen. :lol:
aber sind nicht gerade billig.
:cry:
da geb ich dir Recht ... Lumitronix hat auch solche gar net wie ich se hab ... wüsst auch grad nich mehr wo ich meine her hab. Jedenfalls sind das alles 3mm LEDs auf ner Leiste. Aber das kannste auch selbst machen ... nimmst 3mm LEDs ne Leiste und lötest alle rein ^^ is halt nich ganz so einfach mitm löten, weils bissle eng is (für mich wärs nich einfach) :roll:
Antworten