RGB Stripes per PC

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
iLoad
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 04.04.11, 16:26

Mo, 04.04.11, 16:27

Hallo :)
Nun ich hab mich ziemlich totgesucht und nichts wirkliches gefunden.
Was ich will: Ich will mir eine RGB-Led stripe 12V kaufen, welche ich dann in mein PC Gehäuse einbauen will und dann per Software steuern will...
Die erste Lösung bis jetzt ist ein Chromoflex, wo ich einfach Strom vom PC NT ziehe und ihn an meinen Com-Port anschließe...
Nun ich bin nicht unbegabt im löten und dachte daher auch daran was zu löten, hab aber (noch) nicht viel Wissen was die Bauteile betrifft, heißt: Platinen erstellen kann ich nicht :)
Nun hätte ich 2 LED-Stripes die ich dann gerne kontrollieren würde, und auch gerne Features wie Sound2Light hätte...
Geht sowas per DMX (oder wie das heißt) und dann über die Software Freestyler? Wenn ja wie?
Ich hätte gerne ein paar Vorschläge wie ich das anstellen soll, ich hätte gerne einfach ein "Gerät" das ich per Usb/Seriell anschließen kann und kontrollieren kann...
Lösungen per Arduino wären ok..
Joa was ich dazu gefunden habe (http://www.computercolorcannon.com/)
Mein Preisrahmen wäre bis max. 80 €.....
Die Stripes wären nicht Digital (falls dieser Controller vom Board kommt, würde ich mit auch digitale kaufen...)
Bitte behandelt mich eher wie ein Noob :) Kenn mich echt nicht aus mit Mikrochips

Danke :)
msa1989
User
User
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 28.03.11, 22:47

Mo, 04.04.11, 22:08

Hi,

also ich hab ein ASUS Motherboard mit 4 Lüfter - Anschlüssen. Die kann ich alle per Software steuern. Evtl kann man ja an so einen Lüfteranschluss auch ne LED - Leiste hängen? So ne Lüftersteuerung müssen ja auch andere Mainboardhersteller anbieten (falls du kein Asus hast)
Das würde dir ne Menge an Geld sparen
Antworten