6V -> Rot 11V -> Grün ;D

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Alex
User
User
Beiträge: 44
Registriert: Mo, 25.09.06, 10:01

Mo, 30.10.06, 09:46

Hallo,
ich wollte mal ein Projekt machen, und zwar

auf einer Leitung kommen unterschiedlich mal 11Volt und mal 6 Volt

nun ist die Frage, wie realisiere ich das bei

6 Volt die Rote LED leuchtet
und bei

11 Volt die Grüne ?

habe schon herausgefunden das es am besten mit einem OPV funktioniert,da ja dort die entkopplung gewährleistet ist und somit nicht bei 11V beide LEDs leuchten...

aber von OPVs hab ich null ahnung*g*

vieleicht hat einer von euch ne Idee!?
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 30.10.06, 10:45

Wie soll ich das genau verstehen, schwankt das immer zwischen 6V und 11V herum oder wie?

Mit Freundlichen grüßen Sh@rk
Alex
User
User
Beiträge: 44
Registriert: Mo, 25.09.06, 10:01

Mo, 30.10.06, 11:09

já es ist eine schaltspannung :-)

mal 6V mal 11V
Alex
User
User
Beiträge: 44
Registriert: Mo, 25.09.06, 10:01

Fr, 03.11.06, 10:08

Hey ho, also ich nehme einen FEnsterdiskriminator....



Bild
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Fr, 03.11.06, 12:43

Jetzt erzähl mal woher bekommst du 11V und 6V abwechselnd. Was ist das für ein Gerät, dass dir sowas ausspuckt??
Alex
User
User
Beiträge: 44
Registriert: Mo, 25.09.06, 10:01

Fr, 03.11.06, 13:16

Das ist Schaltsignal eines Digitalen Sat Receivers
PIN 8 des SCART, er enthält die Informationen für

4:3 Bild -> 4,5V bis 7 V
16:9 Bild -> 9,5V bis 12V
(NorDig Specification)

damit der Fernseher Weiß, aha, ich habe jetzt hier ein 16:9 Bild und schaltet demnach auch seinen "Elektronenstrahl" bzw. die Maske um :-)

und bei PIN 16 des SCART KAbels
1V bis 3V ---> RGB
0-0,4V (FBAS/Video/S-Video)

und ich habe halt ne schaltung gesucht die Vergleicht ob sich die Input spannung in der gewissen Range befindet :D

Fensterdiscriminator kann das, der TCA965. per Z-Diode würde es eigentlich auch gehen aber nicht so genau und da würden bei 11V beide LEDS leuchten.
Benutzeravatar
Jay
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1096
Registriert: Mo, 08.05.06, 07:54
Wohnort: Österreich

Fr, 03.11.06, 13:44

ich glaube da bekommst du nicht nur andere spannung sonder auch ein anderen signal müste mal einer mit nem oska testen. bei wiki steht nur "AV-Umschaltung/Seitenverhältnis; 0-2 Volt=TV (Standard), 5-8 Volt=16:9, 9-12 Volt=4:3, >= 10k Ohm" naja...
Alex
User
User
Beiträge: 44
Registriert: Mo, 25.09.06, 10:01

Fr, 03.11.06, 13:51

hmm, naja ist ja egal was ich für ein SIgnal bekomme... es muss halt laut NorDIG Specification die gewissen Spannungen einhalten...wenn sie es nicht tun, leuchtet dann meine LED nicht und ich weiss das ein Fehler vorliegt :-)
Benutzeravatar
Jay
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1096
Registriert: Mo, 08.05.06, 07:54
Wohnort: Österreich

Fr, 03.11.06, 14:48

dan häng doch einfach ein messgerät dran en Voltmeter z.b. gibts bei reichelt als analog und digital( plus widerstand)

MfG
Jay
Alex
User
User
Beiträge: 44
Registriert: Mo, 25.09.06, 10:01

Fr, 03.11.06, 14:59

neee, es soll ne kleine Testbox werden,einfach an den SCART ran und dann auswertung + verschiedenste anderer Optionen, habe vorgaben wie ich es realisieren muss, Planung etc ist fertig... warte nun auf die teile und dann wird gebaut....
Antworten