SuperFlux ??
Moderator: T.Hoffmann
- C.Hoffmann
- Site Admin

- Beiträge: 1857
- Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
SuperFlux LEDs sind normale LEDs in anderem Gehäuse. U.a. bewirkt das SuperFlux-Gehäuse bessere Wäreabfuhr. Somit kann die LED ähnlich einem CPU "übertaktet" werden ohne Schaden zu nehmen.Sprich, die LED kann heller sein (höhere Stromzufuhr) ohne Lebensdauer einzubüßen.
Desweiteren hat die SuperFlux LED 4 Bein über die verschiedene Chips (z.B. Rot-Grün und Blau) getrennt angesteuert werden könnten.
Desweiteren hat die SuperFlux LED 4 Bein über die verschiedene Chips (z.B. Rot-Grün und Blau) getrennt angesteuert werden könnten.
Ein weiteres herausragendes Merkmal der SuperFlux ist der viel größere Abstrahlwinkel. Deshalb werden diese "Lichtkanönchen" auch gern bei der Autoindustrie eingesetzt.
Dazu sind sie noch vergleichsweise preiswert.
Ich kann sie nur empfehlen. Vor allem die roten sind ware "Lichtsäue". Da reicht für ein Fahrradrücklicht schon eine einzige aus. Mit 20 Stück kann man ein Bremslicht bauen, daß in der Helligkeit einer 21W Glühlampe sehr nahe kommt. (Hat vor Euch schon mal ein VW Phaeton gebremst??)
Aufgrund der höheren Ströme (bis 80 mA) braucht man hier aber größere Widerstände als bei 5mm LEDs (20 mA), mindestens 0,6 W, besser 1 W.
Dazu sind sie noch vergleichsweise preiswert.
Ich kann sie nur empfehlen. Vor allem die roten sind ware "Lichtsäue". Da reicht für ein Fahrradrücklicht schon eine einzige aus. Mit 20 Stück kann man ein Bremslicht bauen, daß in der Helligkeit einer 21W Glühlampe sehr nahe kommt. (Hat vor Euch schon mal ein VW Phaeton gebremst??)
Aufgrund der höheren Ströme (bis 80 mA) braucht man hier aber größere Widerstände als bei 5mm LEDs (20 mA), mindestens 0,6 W, besser 1 W.
