Bitte um Konstruktions, bzw Einkaufs Hilfe für (m)ein FS20 S

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
heini123
User
User
Beiträge: 22
Registriert: Sa, 11.12.10, 12:28

Sa, 08.01.11, 11:14

sorry schon mal für das sehr lange/ ausführliche post. hoffe ihr findet zeit dafür.

nachdem mir in einem anderen tread dazu empfohlen wurde, zu oben genannten system zurück zu greifen, möchte ich jetzt mein vorhaben ein wenig konkretisieren. ich möchte zwar (noch) nicht auf jede lampe im detail eingehen, würde aber gerne tips, von euch zum allgemeinem vorhaben, bekommen. was notwendig ist und was eher nicht. damit ich beim einkauf nicht wie doof da stehe. :) man kann zwar alles umtauschen, aber muss ja nicht unbedingt so gemacht werden. eventuell ist es ja sogar manchmal besser/ sinnvoller gar nicht das fs20 system zu nehmen. auch dazu wüsste ich gerne eure meinung.
aber am schlimmsten wäre wenn ich irgendwas vergesse und im nachhinein noch den ein oder anderen schlitz in der wand, etc. bräuchte.

also: ich möchte ein apartment mit licht ausstatten. ein raum, mit dielen, wohn, schlaf und küchen bereich. dazu noch ein separates bad.

im küchen- und wohnbereich sollen lichtkästen installiert werden. Die sollen aus holzrahmen bestehen, worin glasplatten eingelassen werden, die das licht nach unten scheinen lassen. die tiefe, die sie in den raum reichen (von der decke abwärts) wird ca. 10-15cm. diese kästen sollen die hauptbeleuchtung stellen. led lichter, dimm und fernbedienbar. ausserdem sollen sie von je einem festen punkt (funkwandschalter), mindestens ein/ausschaltbar, besser aber auch noch dimmbar sein. wenn möglich könnte ich mancherorts auch eine kabelvariante für die wandschalter nehmen, oder? wäre ja günstiger. bleiben die lampen dann dabei auch zusätzlich über die universal fernbedienung steuerbar? es sollen verschieden lichtvarianten getestet werden. auch die stärke steht noch nicht fest. was kosten denn pie mal daumen solche lampen? grösse der glasfläche ca. 1m2. die led´s sollen gleichmässig den kasten ausleuchten. genug licht darunter erzeugen, zb. zum lesen, nähen (lol), essen, etc.

wichtig ist doch das ich neben, zb. einer uvb harmony, noch ein steuergerät für die led´s, sowie einen funk/kabel wandschalter brauche. Das ist soweit doch ok, oder?! wenn ich keinen funkwandschalter installieren sollte, wie kann ich ohne vorhandes funksingnal meine uvb anlernen? sorry für die dumme frage, hatte aber noch nie so ein teil.

dann sollen, von aussen, um die kästen, noch bunte rgb strips angebracht werden. durch den überstehenden holzrahmen nicht von unten sichtbar. diese sollen eine indirekte deckenbeleuchtung stellen. Die technik dafür soll in die kästen. nur den empfänger würde ich so anbringen das er einfach, via fb, zu erreichen wäre. diese indirekte beleuchtung bekommt keine wandschalter. sie sollen also „nur“ via fb zu steuern sein.
ein steuergerät für die bunten rgb strips ist bestimmt nicht günstig, von dem dr 20 system, oder? soll ich da auch auf das fs20 system zurück greifen? oder besser, einfacher, mir zb. die fertigen sets kaufen? die sind ja ganz günstig, so zwischen 40 und 100 euro. je nach länge und qualität. da diese billigeren ja auch auf ir basis senden, wären sie einfacher über die harmony zu steuern. wenn ich da keinen denkfehler habe wäre es also mit einem rgb set getan. den empfänger kann man ja auch gut unsichtbar außen anbringen. wie würdet ihr das machen?

wie funzt ein funk zu ir wandler? der wandler muss sich im sicht bereich ,zur harmony, befinden, nehme ich mal an. können die dann zu steuernden fs 20 steuergeräte aber weiterhin, da ja auf funk basis, unsichtbar angebracht bleiben? lassen sich mehrere von den fs 20 funk zu ir wandlern kombinieren? angenommen ich bräuchte „nur“ 18 befehle, also 3 wandler je 6 befehle, käme das immer noch viel günstiger als die anderen möglichkeiten.

das bad wird ein eigenes system werden. dort möchte ich einen bewegungsmelder installieren. da kein fenster vorhanden, muss bei jedem eintritt das licht eingeschaltet werden. nur eine einfache, indirekte beleuchtung. wird auch eine art rgb variante. der bewegungsmelder vom fs20 system sieht sehr klobig aus. gibt es da nicht was anderes? er müßte auch nicht besonders fein einstellbar sein, zb. anpassung für lichtverhältnisse, etc. „einfach“ immer an und wieder, nach zeiteinstellung, aus.
es werden noch 2 weitere led lichtkreise geben. und zwar einen über der dusche, und einen über den badspiegel. die sollten nur von einem wandsender (funk oder kabel) ansteuerbar sein. über der dusche müsste wahrscheinlich was wasserdichtes her!? oder auch bei den anderen lampen? da das bad sehr klein werden wird.
einen wunsch bin ich noch am verfolgen. eine duschabtrennung aus plexiglass oder so ähnlich. von den kanten beleuchtet. das wäre gei*. bin ich aber noch nicht klar mit.

würdet ihr die heizung auch über fs20 steuern? ich hatte in meiner alten whg die dinger die auf die heizung geschraubt werden und dann auch die temperatur steuern. die waren eigentlich ok. konnten allerdings nur einen bruchteil vom fs20. brauche ich diese features aber? alles im allen kostet das fs20 steuer dingsbums, mit fenster sensor, termometer, etc. ca. 100euro. das „einfache“ nur 30. hmmm ??

wenn ich mir für meine rolläden eine elektrische antriebswelle kaufe. dann bräuchte ich vom fs20 nur die unterputz dose? wo wird denn die zb. die zeiten, und so, programmiert? würde hier auch auf schnickschnack ala helligkeitsmesser etc., aus kostengründen, verzichten (müßen). genau wie auf eine elektrische markise.

eventuel kann ich, für einfache deko beleuchtung etc., die „normalen“ funksteckdosen verwenden. sind ja wahrscheinlich noch mal günstiger als fs20. sind diese funksteckdosen immer mit der harmony steuerbar? muss ich da auf details achten?

jetzt noch eine ganz wichtige frage. wo würdet ihr das zeugs kaufen? günstig wäre gei*. ohne versandkosten noch besser (evt. ja zum kaufen in köln), guter service in beratung, umtausch, etc. wären jedoch auch wichtig.

so, ich hoffe euch nicht (wieder) zu sehr gelangweilt zu haben. :) verspreche besserung. :) hoffentlich bekomme ich wieder ein paar super tips. würde mich sehr darüber freuen. denn nun ist es nur noch knapp 4 wochen bis zum projekt start.

gruss und vorab thx!
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Di, 18.01.11, 15:02

Leider kenne ich mich mit Steuerungen nicht aus, und so wie das hier aussieht bin ich nicht der einzige, zumindest bei dieser speziellen Steuerung.
Antworten