Der Hammer!
Testbericht bei cine4home.de
Straßenpreis 699,- €
Es geht für ca. 1100€ auch noch ein wenig heller und mit ein paar Pixeln mehr, aber leider immer noch weit weg von Full-HD
Bei der Leistungsaufnahme mit 190 watt allerdings kein Sparwunder (wie übrigens kein einziger derzeit am Markt befindlicher LED-Projektor, die kleineren schneiden eher noch viel schlechter ab, nämlich 300 ANSI-Lumen bei 120 Watt!) --- alllderings auf jeden Fall sparsamer als mit den üblichen Gasentladungslampen.
Jetzt noch mit 24fps native, 3-DLP-Chip und selbstverständlich und als Wichtigstes Full-HD 1920x1080 sowie 100-Hz-Zwischenbildberechnung und vom mir aus auch noch MPEG4-AVC alias H.264-direkt-abspielfähig und ich bin dabei! (Solange der Preis <1100,- € bleibt + 100 für Direktabspielfähigkeit per USB)
Statt 3 DLP-Chips könnte man evtl. auch einen nehmen und 3 wirklich getrennte Farblichtquellen --- nur müssen die dann nach wie vor nacheinander eingeschaltet werden, da der DLP-Chip die Helligkeit ja immer nur für die Pixel der gerade aktiven Farbe modulieren kann.
Was meint ihr dazu?
LED+Laser-LED Hybrid-Projektor 2000 ANSI-Lumen 699,-€
Moderator: T.Hoffmann
- CRI 93+ / Ra 93+
- Auserwählter
- Beiträge: 2801
- Registriert: So, 19.10.08, 23:56
- Wohnort: Hannover
Zuletzt geändert von CRI 93+ / Ra 93+ am Di, 30.11.10, 17:19, insgesamt 4-mal geändert.
- CRI 93+ / Ra 93+
- Auserwählter
- Beiträge: 2801
- Registriert: So, 19.10.08, 23:56
- Wohnort: Hannover
Doch, steht auch im Testbericht: 29 db bereits im leisesten von 3 Modi --- ist eben leider kein Heimkino-Sondern ein PowerPoint-Bull5hit-Bingo-Projektor (aka Projektor für Firmenpräsentationen). Für Heimkino leider unzumutbar laut!
Bei der Lautstärke wird er auch am stärksten kritisiert, er ist mit nur 4 cm Bauhöhe einfach zu klein für leise Lüfte, die müssen schnell drehend und damit leider lautstark ausreichend Luft durch die engen Schächte blasen...
Habe ich oben vergessen: die Lautstärke muss selbstverständlich auch noch massiv sinken, von mir aus darf der dann auch 4 bis 8x so groß sein, die wenigsten Leute müssen ihren Projektor rumschleppen können --- nur leider, leider ist dies eben einer, der für die Aktentaschen-Präsentationsfraktion designed wurde. Da kann man dann fast schon froh sein, dass der HMDI-Eingang nicht vergessen wurde.
Bei der Lautstärke wird er auch am stärksten kritisiert, er ist mit nur 4 cm Bauhöhe einfach zu klein für leise Lüfte, die müssen schnell drehend und damit leider lautstark ausreichend Luft durch die engen Schächte blasen...
Habe ich oben vergessen: die Lautstärke muss selbstverständlich auch noch massiv sinken, von mir aus darf der dann auch 4 bis 8x so groß sein, die wenigsten Leute müssen ihren Projektor rumschleppen können --- nur leider, leider ist dies eben einer, der für die Aktentaschen-Präsentationsfraktion designed wurde. Da kann man dann fast schon froh sein, dass der HMDI-Eingang nicht vergessen wurde.