Hier nun wie Erwartet " Schöner Baden "
Moderator: T.Hoffmann
- ravedave83
- Mega-User

- Beiträge: 270
- Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
- Wohnort: Bermbach/Thüringen
- Kontaktdaten:
Hey Andy! Sagste mir auch wie ich die Leisten finde?
MfG Dave
PS: Ich kann froh sein das meine Mom dieses Tut noch net gesehen hat! "Das wär's mit Freizeit"
MfG Dave
PS: Ich kann froh sein das meine Mom dieses Tut noch net gesehen hat! "Das wär's mit Freizeit"
SOOOOOO liebe Leute !!!!
Nu habe ich weitergemacht.
Zuerst habe ich die Platinen weiter Bestückt und in die Acrylprofile eingesetzt.
Danach Getestet und wie zu Erwarten war, hat alles bestens Funktioniert.
Danach das übliche Prozedere mit dem Vergießen der soweit fertigen Profile mit Gießharz weil von wegen Feuchtraum.
Danach kam die Fummelarbeit.
Zuerst habe ich mir die Badewannen Ecken mal etwas genauer angesehen, das mit der Versiegelung mit Silikon.
Das sah ungefähr so aus:
Sorry...is nur ne Skizze zum Verdeutlichen !!!!!
Danach habe ich ein schön scharfes und neues Cuttermesser genommen und es Flach auf den Badewannenrand angesetzt um einen glatten Schnitt hin zu bekommen um eine glatte Fläche zu Gewährleisten.
Das sah dann danach so ungefähr aus:
Auch wieder nur eine Skizze !!!
Aber da die Profile ja nun einmal auf der einen Seite länger sind als auf der anderen Seite,mußte ich noch irgendwie dort in dem Silikon eine Nut hineinbekommen.
Kurzerhand meine Proxxon Minimot mit Fräßaufsatz bestückt und sauber an der Wand entlang gezogen um die Nut hin zu bekommen, was dann ungefähr so aussah:
Auch hier wieder nur eine Skizze !!!!
Danach habe ich die Profile mal angesetzt und Festgestellt, das die sogar ohne Probleme und perfekt Passten.
Kurzerhand die Profilleisten in der Nut gelassen und meine Silikonspritze mit Acrylsilikon zur Hand genommen und alles fein säuberlich neu Versiegelt.
Das sah dann ungefähr so aus:
Hier ein paar Photos von der fertigen Badewannenbeleuchtung :
1. Fertige Wanne mit Lichtleiste im ausgeschaltetem Zustand:
Hier einmal die Badewanne mit eingeschalteter Hauptbeleuchtung und eingeschalteter Leistenbeleuchtung:
Und nun die Badewanne mit eingeschalteter Leistenbeleuchtung aber ohne Hauptbeleuchtung:
Jetzt nochmal die Wannenbeleuchtung mit der Pinken Deckenbeleuchtung:
So meine Leidensgenossen.....
Vorerst .....zumindest für die nächsten Tage, war es das ersteinmal mit dem Badezimmer.....
Als nächstes kommt dann noch die Duschwannenbeleuchtung, danach der Fußboden und die Decken Hauptbeleuchtung an die Reihe.
Aber bis dahin , wird es wohl noch ein paar Tage dauern...also...bis denne dann im nächsten Topic.
JAAAA...ich weiß....meine Frau mußte es dann natürlich SOFORT austesten, ob es ihr dann natürlich auch in der Wanne gefällt....und was soll ich Sagen....typischer weise, war sie sage und schreibe 45 min. länger in der Wanne als sonnst so üblich....war ja klar....
Nu habe ich weitergemacht.
Zuerst habe ich die Platinen weiter Bestückt und in die Acrylprofile eingesetzt.
Danach Getestet und wie zu Erwarten war, hat alles bestens Funktioniert.
Danach das übliche Prozedere mit dem Vergießen der soweit fertigen Profile mit Gießharz weil von wegen Feuchtraum.
Danach kam die Fummelarbeit.
Zuerst habe ich mir die Badewannen Ecken mal etwas genauer angesehen, das mit der Versiegelung mit Silikon.
Das sah ungefähr so aus:
Sorry...is nur ne Skizze zum Verdeutlichen !!!!!
Danach habe ich ein schön scharfes und neues Cuttermesser genommen und es Flach auf den Badewannenrand angesetzt um einen glatten Schnitt hin zu bekommen um eine glatte Fläche zu Gewährleisten.
Das sah dann danach so ungefähr aus:
Auch wieder nur eine Skizze !!!
Aber da die Profile ja nun einmal auf der einen Seite länger sind als auf der anderen Seite,mußte ich noch irgendwie dort in dem Silikon eine Nut hineinbekommen.
Kurzerhand meine Proxxon Minimot mit Fräßaufsatz bestückt und sauber an der Wand entlang gezogen um die Nut hin zu bekommen, was dann ungefähr so aussah:
Auch hier wieder nur eine Skizze !!!!
Danach habe ich die Profile mal angesetzt und Festgestellt, das die sogar ohne Probleme und perfekt Passten.
Kurzerhand die Profilleisten in der Nut gelassen und meine Silikonspritze mit Acrylsilikon zur Hand genommen und alles fein säuberlich neu Versiegelt.
Das sah dann ungefähr so aus:
Hier ein paar Photos von der fertigen Badewannenbeleuchtung :
1. Fertige Wanne mit Lichtleiste im ausgeschaltetem Zustand:
Hier einmal die Badewanne mit eingeschalteter Hauptbeleuchtung und eingeschalteter Leistenbeleuchtung:
Und nun die Badewanne mit eingeschalteter Leistenbeleuchtung aber ohne Hauptbeleuchtung:
Jetzt nochmal die Wannenbeleuchtung mit der Pinken Deckenbeleuchtung:
So meine Leidensgenossen.....
Vorerst .....zumindest für die nächsten Tage, war es das ersteinmal mit dem Badezimmer.....
Als nächstes kommt dann noch die Duschwannenbeleuchtung, danach der Fußboden und die Decken Hauptbeleuchtung an die Reihe.
Aber bis dahin , wird es wohl noch ein paar Tage dauern...also...bis denne dann im nächsten Topic.
JAAAA...ich weiß....meine Frau mußte es dann natürlich SOFORT austesten, ob es ihr dann natürlich auch in der Wanne gefällt....und was soll ich Sagen....typischer weise, war sie sage und schreibe 45 min. länger in der Wanne als sonnst so üblich....war ja klar....
Nur um das Silikon dann für andere Anwendungen zu nutzen, müßte man es dann etwas "Flüssiger" haben, damit es sich dann zum Beispiel auf einer Glasplatte besser verteilen ließe.
Aber an sonnsten Pflichte ich dir bei....das funktioniert recht gut.
Aber an sonnsten Pflichte ich dir bei....das funktioniert recht gut.
Wenn du die nur auf ne Platine lötest ist das ne Sache von Sekunden.
Die meiste arbeit ist meiner Meinung nach das verkabeln, bzw. Kabelabisolieren, länge nehmen usw. das löten ansich geht doch ruck zuck, muss es auch, ansonsten könnte die LED schaden nehmen
Die meiste arbeit ist meiner Meinung nach das verkabeln, bzw. Kabelabisolieren, länge nehmen usw. das löten ansich geht doch ruck zuck, muss es auch, ansonsten könnte die LED schaden nehmen
Eine Platine habe ich ja auch verwendet
wohl weißlich .... und aus gutem Grund..... geht schneller, einfacher und sieht zudem noch erheblich Sauberer aus.... hatte schonmal rumexperimentiert....is auch in einem anderen TUT beschrieben...hier im schöner Baden war´s sogar, da habe ich nur eine sogenannte fliegende verdrahtung gemacht, ging zwar auch aber war viel zu Aufwendig....hat extrem viel Zeit und Nerven gekostet, da ich SMD´s genommen habe und sah lange noch nicht so Sauber aus, wie die jetzige Lösung mit den Platinenstreifen.
- ravedave83
- Mega-User

- Beiträge: 270
- Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
- Wohnort: Bermbach/Thüringen
- Kontaktdaten:
Obergeil! Ich glaub ich zeig's meiner Mom doch! Sch.. auf die Arbeit! Wer fühlt sich in so ner Oase nicht wohl!
MfG Dave
MfG Dave
- alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Also sieht echt COOL AUS !
Aber was mich noch interessiert wo und wie schaltest du das Alles an und aus etc. ???
MfG Alex
Aber was mich noch interessiert wo und wie schaltest du das Alles an und aus etc. ???
MfG Alex
hi
Also...eine Seite zuvor weiter oben, habe ich es Beschrieben.
Ich Schalte das ganze über eine Tastersteuerung , den Schaltplan dafür habe ich auch gepostet....
Beim ersten Tasterdruck geht die jeweilige Beleuchtung an und beim erneuten Betätigen des Tasters geht das Licht wieder aus.
Die Schaltung habe ich in den Sockel neben der Badewanne eingebaut, da der Sockel nur mit einem Gerüßt und Rihgipsplatten gebaut wurde...danach wurde der Sockel nur Gefließt...also habe ich den zuvor verschenkten Platz effektiv genutzt.
Also...eine Seite zuvor weiter oben, habe ich es Beschrieben.
Ich Schalte das ganze über eine Tastersteuerung , den Schaltplan dafür habe ich auch gepostet....
Beim ersten Tasterdruck geht die jeweilige Beleuchtung an und beim erneuten Betätigen des Tasters geht das Licht wieder aus.
Die Schaltung habe ich in den Sockel neben der Badewanne eingebaut, da der Sockel nur mit einem Gerüßt und Rihgipsplatten gebaut wurde...danach wurde der Sockel nur Gefließt...also habe ich den zuvor verschenkten Platz effektiv genutzt.
- alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
alexStyles© hat geschrieben:Also sieht echt COOL AUS !![]()
Aber was mich noch interessiert wo und wie schaltest du das Alles an und aus etc. ???
MfG Alex
Ich meinte Ich würde mal gerne Bilder davon sehen
Also von den Schaltern/ Tastern wie du das verbaut hat etc.
- Doc_McCoy
- Hyper-User

- Beiträge: 1962
- Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
- Wohnort: Neualbenreuth
- Kontaktdaten:
Man könnte auch mal eine Beleuchtung unter Wasser machen, so dass das Wasser leuchtet. Aber die Frage ist wie man dass alles dicht haltet. Oder man sägt unten ein Loch in die Badewanne und baut eine durchsichtige Scheibe ein, wo darunter eine K2 sitzt, die hat ziemlich viel Lumen und guten Winkel. Aber ich denke dass wird trotzdem schwierig und dass sieht dann nicht gut aus, wenn dann ein Fenster mit Silikon verdichtet ist und der Silikon nervt dann auch beim Baden.
AAch soooooo...hehehe
Klar...kan ich mal machen...
Es kommen ja noch mehr sachen in Bezug zum Badezimmer hin zu....wie schon erwähnt...Dusche und Deckenbeleuchtung kommen ja auch noch...und der Fußboden ist ja auch nicht zu vergessen...der kommt dann auch noch...und in diesen könnte ich dann ja noch mal die Schaltung vorstellen mit so´n paar Bildchens und so...
Klar...kan ich mal machen...
Es kommen ja noch mehr sachen in Bezug zum Badezimmer hin zu....wie schon erwähnt...Dusche und Deckenbeleuchtung kommen ja auch noch...und der Fußboden ist ja auch nicht zu vergessen...der kommt dann auch noch...und in diesen könnte ich dann ja noch mal die Schaltung vorstellen mit so´n paar Bildchens und so...
- alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Jo das wäre Nett von Dir Andy
Mit gespannten Grüssen Alex
Mit gespannten Grüssen Alex
- balingertiger
- Mega-User

- Beiträge: 208
- Registriert: Mi, 30.08.06, 14:07
saugeil
echt
saugeil^^
da kommt man richtig ins träumen
echt
saugeil^^
da kommt man richtig ins träumen
Ich wollte mich hier an dieser Stelle einfach mal bei euch für die ganzen Belobigungen bedanken.
So macht es immer wieder Spaß, sich neue Ideen einfallen zu lassen, wenn es dann noch gut wird und ihr es auch zu Würdigen wisst...macht einfach Spaß mit euch...Danke dafür.
So macht es immer wieder Spaß, sich neue Ideen einfallen zu lassen, wenn es dann noch gut wird und ihr es auch zu Würdigen wisst...macht einfach Spaß mit euch...Danke dafür.
Hi Andy,
ich muß natürlich auch noch meinen Senf dazugeben !
Sieht wirklich oberklasse gelungen aus, meine Hochachtung - Deine Wohnung muß ja inzwischen glühen...
Noch keine Beschwerden aus der Nachbarschaft ??
Wie siehts aus, hast Du überhaupt noch Platz für weitere Projekte ?
Auf jedem Fall : bleib uns erhalten, und halt uns auf dem Laufenden, die Sachen sehen immer wieder super aus !
Gruß
Olaf
ich muß natürlich auch noch meinen Senf dazugeben !
Sieht wirklich oberklasse gelungen aus, meine Hochachtung - Deine Wohnung muß ja inzwischen glühen...
Noch keine Beschwerden aus der Nachbarschaft ??
Wie siehts aus, hast Du überhaupt noch Platz für weitere Projekte ?
Auf jedem Fall : bleib uns erhalten, und halt uns auf dem Laufenden, die Sachen sehen immer wieder super aus !
Gruß
Olaf
Hehehehe...jou Danke...
Na ja...bei 110 Quadratmetern, wird sich sicherlich noch die eine oder andere Ecke finden lassen, die ich mit LED´s ausbauen kann...
Die Stadtwerke sind von uns man gerade 400 Meter Luftlinie entfernt, die sehen dann, wenn ich Licht anmache, dann schrauben die ihre Turbinen etwas höher, damit es keine Netzschwankungen gibt.
Na ja...bei 110 Quadratmetern, wird sich sicherlich noch die eine oder andere Ecke finden lassen, die ich mit LED´s ausbauen kann...
Die Stadtwerke sind von uns man gerade 400 Meter Luftlinie entfernt, die sehen dann, wenn ich Licht anmache, dann schrauben die ihre Turbinen etwas höher, damit es keine Netzschwankungen gibt.


