How² Fahrradlampe

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Do, 08.02.07, 20:07

2fast hat geschrieben:So damit endlich die Unklarheiten weg kommen ;)
Hier nun meine Lampe ;) noch in Einzelteilen ;)
Gute Sache, hast Du im Keller mal ausgemistet und da noch eine Drehbank gefunden ?

Mir ist auch noch was eingefallen. Hab hier noch viele Linsen rumliegen und kenn mich schon ganz gut mit
solchen optischen Dingen aus, also versuche ich mal eine optik aus normalen Glaslinsen eine optik zu bauen,
vieleicht sogar eine mit variabel verstellbarem Abstrahlwinkel.
Bin allerdings kein Profioptiker, mal sehen was ich hinebkomme.

Da Du ja jetzt Teile drehen kannst, kann ich Dir dann ja die Linsenart + deren Anordnung mailen und Du
kannst Du ein Gehäuse dafür drehen und es so nachbauen :D
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Do, 08.02.07, 20:14

so ähnlich ;) über einen Bekannten der wiederum einen kennt ;) und dort hab ich sie gemacht ;) war ziemlich aufwendig für mich Wiedereinsteiger ;9 glaube auf jeden Fall dass ich nicht jede Woche dort antanzen kann, weil ich ein neues gehäuse braucht ;)
Aber kannst dran bleiben, würde allerdings gerne Optiken nehmen die ich fertig kaufen kann ;)
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Fr, 09.02.07, 01:46

2fast hat geschrieben: Aber kannst dran bleiben, würde allerdings gerne Optiken nehmen die ich fertig kaufen kann ;)
Wie gesagt hab ich mal mit ein paar Linsen experimentiert.
Es ist eigentlich recht simpel, eine einzige Linse reicht vollkommen aus.

Ein kleiner Reflektor um das seitlich abgestrahlte Licht in die Linse zu spiegeln,
eine günstige Glaslinse und fertig - das ganze lässt sich von weniger als 1° auf ca 10-15° einstellen.
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Fr, 09.02.07, 08:43

Hört sich interessant an ;) hab mir halt ne fertig gekauft. Ist eh schon schwer genug eine zu finden ;) *fg*
Werd jetzt erstmal meine Lampen fertigstellen und dann sehen wir mal weiter ;)
Denke aber fürs ersten sind sie hell genug ;)
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Mo, 12.02.07, 22:11

Es gibt Neugigkeiten. Die Lampe ist fertig gestellt. Leider hat ich vom Zusammenbau keine Cam zu Hand. Dafür vom Zusammengebauten Zustand ;)
Im moment allerdings sieht man nur die Auswirkung ;)

Es gab ein paar Zwischenfälle und Opfer (beispielsweise eine p4 :( und mein Tisch (hab ne Loch reingemacht :( )
ABer seht selbst ;)

Sorry für das komische Deutsch aber ich bin inzwischen einfach fertig .... :)

ganz ohne im Keller
1051_CIMG6936_1.jpg
1051_CIMG6936_1.jpg (7.57 KiB) 19353 mal betrachtet
"Fernlicht"
1051_CIMG6937_1.jpg
"Fernlicht und Nebelscheinwerfer"
1051_CIMG6938_1.jpg
Für Frage bin ich natürlich immer da .... ;)

Euer 2fast
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Mo, 12.02.07, 22:13

Ahhhh :cry:
Wie du hast eine P4 gekillt ??? :cry:
Unglaublich du Mörder :lol:
__________________________________________

Ach was :mrgreen:
Macht sich doch schon super :wink:
Ich bin mal auf Bilder vom "verbauten" Zustand gespannt :P
Und von draussen 8)

MfG Alex
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Mo, 12.02.07, 22:16

ja son Mist das sind die Beinchen abgebrochen. Wenn man Sie hinhält leuchtet sie noch, aber ich kann es nicht hinlöten ;( vielleicht muss ich es einfach noch mal probieren ;)

Aber sind halt direkt am gehäuse abgebrochen :(
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Mo, 12.02.07, 22:18

Das kenn Ich :mrgreen:
Wenn du die P4 nichtmehr "brauchst" (gebrauchen kannst :twisted: )
Kannst du Sie ja mir schicken :P

MfG Alex
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 12.02.07, 22:18

Schade wegen der P4 aber geiles ergebniss.

mfg Sh@rk
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mo, 12.02.07, 23:21

Gutes Ergebnis - auch unter Opfern! Ich bin auch auf die Lampe gespannt!
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Di, 13.02.07, 08:53

Ich sehe die Fotos sind gewünscht. Werde Sie heute abend machen wenn ich wieder zu hause bin...
Aber erstmal Sportliche Betätigung ;)

Gab noch andeer Opfer, mein Tisch hat jetzt ein Loch als ich mit dem Hammer auf die Lampe gehauen hab ;)
Ist doch ne presspassung und zack war die Lampe teils im tisch :( ist halt so ein Ikea Modell mit hohler Platte....
Einst auch nicht als Basteltisch ausgelegt...
Das find ich noch viel ärgerlicher als die p4.....
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Di, 13.02.07, 14:45

2fast hat geschrieben:"Fernlicht"
1051_CIMG6937_1.jpg
Hab meine schon im Wald getestet, dem schlimmsten Ort für Nachfahrten.
Wie ich schon gesagt habe ist die Reichweite der P4 selbst mit einer 3° Optik zu gering.
Mit 3° Optik wäre der Lichtkegel auf die Tür im Hintergrund beschränkt, der bei Deiner
Lampe ist ca 2,5x so gross - praktisch ist die Reichweite später viel zu gering.

Hast Du eine Möglichkeit das ganze mal draussen auf mehr Entfernung zu testen ?

MfG, jm2
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Di, 13.02.07, 15:16

hmm bin auch schond amit draussengefahren. Aber werd bei meinem nächsten waldfahrrradritt (wahrscheinlich heute abend) mal meine Kamera mitnehmen und dann mal schauen...
Werd euch ein paar Fotos machen. Hab sie gestern auf der nassen Strasse getestet und bin positiv überrascht ;)
Ist natürlich abhängig von an was du deine Maßstäbe setzt? An Xenon beim Auto oder bei der Vorgängerlampe ausm Baumarkt. Bei mir ist es das letztere ;) Und werd irgendwann noch ein Vergleich mit der Sigma Power LED Lampe machen die 130 Euro kostet ;)...
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Di, 13.02.07, 18:06

2fast hat geschrieben:hmm bin auch schond amit draussengefahren. Aber werd bei meinem nächsten waldfahrrradritt (wahrscheinlich heute abend) mal meine Kamera mitnehmen und dann mal schauen...
Werd euch ein paar Fotos machen. Hab sie gestern auf der nassen Strasse getestet und bin positiv überrascht ;)
Ist natürlich abhängig von an was du deine Maßstäbe setzt? An Xenon beim Auto oder bei der Vorgängerlampe ausm Baumarkt. Bei mir ist es das letztere ;) Und werd irgendwann noch ein Vergleich mit der Sigma Power LED Lampe machen die 130 Euro kostet ;)...
OK, mit der Baumarktfunzel kann das schon mithalten.
Mein Massstab basiert auf Nachtfahrten, hab da ja schnell gemerkt wie weit man sehen muss
um nicht irgendwo reinzufahren.
Eine 1W Luxeon Kopflampe reicht da nicht ganz aus, die P4 @ 3° aber schon :D
Wie gesagt, am liebsten wären mit sogar nur 1,5°.
Da tauchte nämlich mal nachts wie aus dem nichts ein Fussgänger mit Hund vor mir auf,
waren wirklich erst ab 5m zu sehen (mit der alten Radlampe).
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Di, 13.02.07, 20:33

Sodela und lass ich mal Bilder sprechen ;)
1051_CIMG6940_1.jpg
1051_CIMG6941_2.jpg
1051_CIMG6942_1.jpg
1051_CIMG6945_1.jpg
Also leider konnte ich im Wald keine Fotos machen, hab es probiert, aber man sieht auf dem Foto nichts. Also Hellgenug ist es auf jeden Fall. Allerdings nicht das Optimum...
Würde nächste mal ne kleiner Winkel für den Nahbereich nehmen und ein kleiner für den fernbereich.. Allerdings woher nehmen?? ;) *fg*
Also hell ist es und für den ersten Typ ziemlich genial muss ich mal sagen um einiges besser als ein Standardlicht....
Doof war nur dass ich im Nassen gefahren bin und bei nasser Strasse wirkt dass Licht nochmals dunkler...
Daher wird es noch ein bissle heller wirken..
Gesehen wird man damit auf jeden Fall....
Die Technik (Schaltung habe ich auf eine Platine gelötet und diese steckt in dem Alurohr so zur Info...)

mfg

2fast
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Di, 13.02.07, 20:49

Optisch sieht es schon mal gut aus! Über die Lichtwirkung kann ich nicht urteilen (zu Faul zu Radfahren).

... und nicht zu vergessen: gelernt, was ein Space-Grip ist (früher nannte man das Geräteträger).

Gratulation!
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Di, 13.02.07, 20:55

Danke und @ sailor ich find es auch total bescheuert, dass alles so verenglish werden muss ;)
Man kann gar nichts mehr wiedererkennen ;)
Ich kenn das auch als Lenkervorbau ;)
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Di, 08.05.07, 14:33

Schön gemacht, dafür gibts mal wieder 100 Credits !

An die anderen : prima und vorbildlich begleitet, so machts richtig Spaß hier !
Danke auch an Euch.

Gruß
Olaf
Benutzeravatar
markus87
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 421
Registriert: Sa, 21.04.07, 22:42
Wohnort: Schwandorf / Regensburg

Sa, 12.05.07, 21:41

@2fast: Wie viel hat Dein Gehäuse gekostet?
Ragnar Roeck
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 924
Registriert: Di, 20.02.07, 19:40

So, 13.05.07, 13:06

Vielleicht habe ich es auch nur übersehen, aber welche Dioden hast Du denn jetzt genommen?
Schottky, oder Germanium?
Antworten