
Sagte ja absolut einfach aufgebaut. Nur durch einen Schrumpfschlauch fixiert, wenn man die Fasern bewegt, leuchten die Fasern recht unterschiedlich. Durch die Aluhülse, engtoleriert gebohrt, wackelt da gar nichts mehr.

Wie man darauf erkennen kann, ist leider noch absolutes Chaos. Für die Unordnung möchte ich mich entschuldigen.

Das liegt nähmlich daran... das der Biegeradius für die Fasern zu eng ist und leicht brechen. Dadurch hat man an dieser Stelle Lichtverluste und macht sich dann oben bemerkbar.
Nur komisch, das mir die dunklen Flecke mir nicht im Original/vor Ort sondern nur auf dem Foto aufgefallen sind.
So, hoffe das dir die Bilder den richtigen Durchblick geben.

Zu guterletzt, noch ein Bild von meinem Projekt Sternenhimmel, an dem ich leider nicht so basteln kann, wie ich gerne möchte. Tja, Dachgeschoßausbau geht eben vor.

johnson