Danke, das war eine schöne Erklärung.Pehu hat geschrieben:Am einfachsten ist es, die Leds die einzeln angesteuert werden sollen, mit dem Pluspol der Leds an einen Port des µC anschließen. Dann den Minuspol der Leds die du als gemeinsame Gruppe dimmen willst, an einen NPN-Transistor hängen. Den Transistor kannst du z.B. per Hardware-PWM ansteuern. Dadurch ist das Dimmen sehr einfach und vor allem flackerfrei. Da ja Hardware-PWM...lightbulb hat geschrieben: Und nun eine etwas kompliziertere Idee (jedenfalls für mich):
Ich würde gern die 10 roten LEDs als Einheit dimmen, d.h. jede der 10 roten LEDs sollte gleich stark leuchten. Wie kann ich das möglichst simpel umsetzen (das gleiche würde ich gern für die 30 anderen LEDs als Einheit machen)? Oder anders: Geht das überhaupt?
Das mit dem Dimmen wäre schon eine sehr feine Sache. Ich will ja die LEDs gar nicht einzeln dimmen, das sollte die Sache doch irgendwie vereinfachen.
Wenn du nun den Transistor z.B.: um 50 % dimmst, werden alle Leds bzw. die Gruppe runtergedimmt. Da ja alle Leds mit der einen Hälfte (Minuspol) am Transistor hängen.
Diese Technik habe ich in einem Projekt mit einer Led-Anzeige benutzt. Wo die komplette Led-Anzeige gedimmt werden soll.
Da die meisten µC zwei Hardware-PWMs haben und du zwei Led-Gruppen dimmen willst, wären deine Anforderungen hiermit ja abgedeckt?
Nur muss der µC soviele I/O-Ports verfügen, dass alle Leds die einzeln angesteuert werden sollen können auch einen eigenen I/O-Port kriegen...
Hoffe das war verständlich.
Um die Anzahl der I/O-Ports mache ich mir keine Sorgen. Ich habe Bausteine gesehen, die über 30 Ports haben. Und effektiv brauche ich ja nur 20 (10x rote LEDs, 10x 3x gelbe LEDs).
Ich habe aber noch eine Frage zu Deinen Ausführungen: Wenn ich die LEDs direkt zwischen Controller und Transistor hänge... wo kommt denn dann der Strom für die LEDs her? Doch wohl aus dem Controller, oder? Ist der Controller damit nicht überbelastet? Pi mal Daumen wären das in etwa 400 mA pro Controller. Und da sind andere Verbraucher als die LEDs noch nicht eingerechnet (auch wenn das vielleicht nicht viel ausmacht).