Widerstände?
Moderator: T.Hoffmann
Hmm okay und dann müsste ich noch wissen wieviel Amper das Netzteil abgibt für die berechnung der widerstände. Wird eigentlich der weiter Stromfluss nachdem er ein Widerstand passiert hat verändert? Er müsste ja an Spannung verlieren, was die berechnung des 2. Widerstandes verändern würde oder wie ist das genau? Und wenn ich beim Netzteil deb Stecker vorne abknipse müssten dort dann 2 Käbel sein oder? Eins Minus und ein Plus? Ich danke euch schonma für die Antworten. Ihr habt mir sehr damit geholfen 
Ahh sry hab grad die Amperzahl gesehen. Also die frage hat sich erledigt.
oder sind meine Fragen zu unverständlich gesteltt ? 
Hmm es scheint mir keiner mehr zu antworten. Aber is egal danke an alle die mir geholfen haben

Hallo nach langem werkeln meld ich mich wieder mal... also hab nun alles auf platine platziert und drangelötet und das mit dem netzteil funktioniert auch ganz gut.... der magnet hat wie erhofft genug kraft und es ging auch nix kaputt nur dass die lichtschranke nicht funktioniert
, woran könnte dass nun schon wieder liegen? sollte ich vielleicht den Fototransistor gegen eine LDR eintauschen? oder woran könnte der Fehler liegen? wäre schön wenn mir noch jemand antworten könnte 


