Fotoringleuchte

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Fr, 13.04.07, 01:25

jo sehr schick !
ich würde das an deiner stelle auch so lassen mit der Verkabelung
das ist ja nicht sehr oft an und lange an da geht das schon mal

allerdings würde ich das mit 4.5V versorgen und ein wiederstand davor schalten

und wen eine "faule" LED dabei sein sollte die besonders hell oder besorderst schwach leuchtet
dann kann man die ja auch recht einfach austauchen
Benutzeravatar
norminator85
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 596
Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45

Fr, 13.04.07, 01:29

warum nicht einfach ne einstellbare ksq aus nem z.b. 7805 und nem poti bauen und dran hängen????
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Fr, 13.04.07, 10:51

und das soll weiß sein?
Joker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 205
Registriert: Sa, 05.08.06, 14:42

Fr, 13.04.07, 11:30

Fightclub hat geschrieben:und das soll weiß sein?
Sind das nicht noch die "Muster LEDs"?
HeLgZ
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 564
Registriert: Fr, 08.12.06, 15:27

Fr, 13.04.07, 12:00

sieht doch schik aus...aber was soll dass eigentlich bei einer camera bringen...hasst du zu wenig bleueffekte drin oder was?
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Fr, 13.04.07, 12:12

Joker hat geschrieben:
Fightclub hat geschrieben:und das soll weiß sein?
Sind das nicht noch die "Muster LEDs"?
ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :D

@helgz: is nur n muster ;)
Benutzeravatar
Takeoff
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 406
Registriert: Mi, 03.01.07, 20:29

Fr, 13.04.07, 12:23

Ist das ganze nicht ein wenig unpraktisch wenn man immer um die Cam sonne Scheibe hat den ganzen Kabel also ich finde das unpraktisch und dann man die Cam dann noch mitnehmen will.. muss man ja noch nen Akku haben usw. also ich würde das ganze viel kleiner bauchen und dann mitm 9 Volt Block speisen.

Werden die Fotos denn dann besser oder wozu dient das genau , kannst ja mal Fotos mit und ohne zeigen !
Damit man mal sieht wozu das ganze gedacht ist.

Mit freundlichen Grüßen

Yanik
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Fr, 13.04.07, 12:34

@Takeoff: mit sowas hast du vorallem bei Makros eine deutlich bessere Ausleuchtung als mit nem kleinen Blitz.
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Fr, 13.04.07, 12:52

und makros macht man meistesn zuhasue wo man ein netzteil hat
Benutzeravatar
Takeoff
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 406
Registriert: Mi, 03.01.07, 20:29

Fr, 13.04.07, 13:27

Okay.. da habt ihr recht, dann will ich doch mal sehen was das denn so genau bringt !! Überzeugt mich mal, mit tollen Bildern :-)

Mit freundlichen Grüßen

Yanik
Olav
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 171
Registriert: Do, 30.11.06, 12:45

Fr, 13.04.07, 14:36

DnM hat geschrieben:und makros macht man meistesn zuhasue wo man ein netzteil hat
hehe aber nur meistens NICHT immer :lol:
1133_macro_ph01_1.jpg
1133_macro_ph02_1.jpg
1133_macro_ph02_1.jpg (30.87 KiB) 8628 mal betrachtet
hir noch ein Link ist sehr nützlich
http://www.danninger.eu/Digicam/LED_Ringlicht.html
Benutzeravatar
Chris_Wob
Super-User
Super-User
Beiträge: 69
Registriert: Mi, 27.12.06, 12:43
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Fr, 13.04.07, 15:04

na ja ist schon unpraktisch aber ich werde es noch verkleiner so gut es geht....und vlt werde ich auch infrarot leds rein oder was weiß ich die basis ist da.

ja die leds sind blau aber werden weiß oder halt was anderes...;) bin mir über den einsatzzweck auch noch nicht ganz bewusst..aber hat mich ja so nichts gekostet die ganzen materialien lagen hier ja rum. und wollte eben was damit anstellen ;)
Antworten