wie schließe ich 20 3w leds an?

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

grow leds
User
User
Beiträge: 19
Registriert: So, 05.10.14, 21:13

Mi, 29.10.14, 16:38

Also die roten erreichen 700ma bei 2,8v und die blauen bei 5,9v,kommt mir ein bisschen komisch vor oder?ja meine Aluminium platte hat einen durchmesser von 28 cm und ist 3 mm dick und ich werde noch ein Lüfter darauf basteln.
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12218
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mi, 29.10.14, 16:56

Also die roten erreichen 700ma bei 2,8v und die blauen bei 5,9v
2,8V ist für rote LEDs schon ein 'lausiger' Wert. Spricht für sehr schlechte Qualität. 5.9V bei den blauen ist 'unterirdisch' (d.h. die leben sowieso nicht lang). Wie viel Spannung brauchen die denn bei etwa 300mA?
grow leds
User
User
Beiträge: 19
Registriert: So, 05.10.14, 21:13

Mi, 29.10.14, 17:04

Blau bei 4.1v und rot bei 2.3v.
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12218
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mi, 29.10.14, 17:19

Dann würde ich sie auch mit diesem Strom betreiben. Wobei ja auch 4.1v schon außerhalb der Spezifikation liegt (3-4V). Sind also keine 3W LEDs sondern 1W LEDs. Falls Du sie doch mit 3W (also 700mA) betreibst, halten sie wahrscheinlich nicht mal eine Woche. Ist anscheinend irgendein China-Schott (womit ich nicht sagen will, dass die Chinesen nur Schrott produzieren, aber halt auch).
Erforderliche Spannung (bei 350mA) wäre dann ca. 55V. Eine geeignete KSQ dafür bei amazon: http://www.amazon.de/Goobay-LED-Transfo ... +eaglerise
grow leds
User
User
Beiträge: 19
Registriert: So, 05.10.14, 21:13

Mi, 29.10.14, 17:23

Ja ich hatte sie bei amazon bestellt für 6€ pro 10 stk
Naja ok,dann werde ich mir das wohl mal bestellen und testen.
grow leds
User
User
Beiträge: 19
Registriert: So, 05.10.14, 21:13

Mi, 29.10.14, 17:40

Ich melde mich dann wieder wenn das netzteil angekommen ist,vielen dank für deine hilfe
Mfg
grow leds
User
User
Beiträge: 19
Registriert: So, 05.10.14, 21:13

So, 09.11.14, 16:45

So es ist angekommen und alles funktioniert super,vielen dank dafür.
Doch nun würde es mich interressieren ob man die lampe auch mit einen Akku betreiben könnte?

mfg
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12218
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

So, 09.11.14, 22:08

Ja, machbar ist das schon. Dazu brauchst Du einen Boost Treiber: https://www.pcb-components.de/led-aufwa ... etail.html und einen starken 12V (oder 24V) Akku. 55V bei 0.35A entspricht knapp 20W. Eine 12V 20Ah (ergibt rund 240Wh) Akku könnte dann die Lampe für ca. 10 Stunden betreiben (ein paar Verluste gibt es auch noch).
grow leds
User
User
Beiträge: 19
Registriert: So, 05.10.14, 21:13

So, 09.11.14, 23:47

Hm das hört sich ja ganz interessant an,doch tragbar ist das ding doch dann nicht mehr,ich habe zwei 12v/4,5A Akkus und die wiegen schon zusammen 2-3 kg.
Gibt es da nicht vllt eine leichtere Möglichkeit,die lampe muss auch keine 10 stunden laufen,1-2 würden auch schon genügen.
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12218
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mo, 10.11.14, 00:04

Geht auch. Nimmst Du einen LiPo Akku. Ein 4 Zeller mit 3.2Ah (z.B.: http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... ::978.html ) wiegt rund 350g und liefert 40Wh. Das reicht für die 1-2 Stunden Betrieb. Den Boost Treiber brauchst Du natürlich dafür auch.
Antworten