Suche Markennetzteil für Bridgelux + aktive Kühlung

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

hl68fx
User
User
Beiträge: 42
Registriert: Sa, 19.11.11, 12:36

Di, 26.02.13, 17:15

Hallo nochmals :)
Mein 100k Ohm Potentiometer ist angekommen, nur bin ich mir beim richtigen Anschließen nicht sicher.

Was ich tun würde:
Grünes Kabel an den 1. Pin des Poti
Oranges Kabel an den 2. Pin des Poti
Blaues Kabel lasse ich frei (halte mich an die Seite 14: http://www.lighting.philips.co.uk/subsi ... rivers.pdf
Rotes Kabel an den 3. Pin des Poti
Gelbes und schwarzes Kabel an die LEDs
Weißes Kabel???

Danke für eure Hilfe!
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Di, 26.02.13, 19:59

Du musst Dich an die Seite 13 halten.
Seite 14 ist für einen späteren Zeitpunkt (Strom bis 2A) vorgesehen.

Für die Anschlussbelegung auf Seite 13 ist ein 1M Poti + ein 39 Ohm Festwiderstand erforderlich (Einstellbereich: 200 - 700,3mA)

Pin 2 (schwarz) = Led Anode
Pin 3 (gelb) = Led Kathode
Pin 5 (blau) = der mittlere Pin (S) vom Poti
Pin 7 (grün) = an einen Draht des 39 Ohm Widerstand, dessen anderer Draht an den linken Pin (E) vom Poti (Reihenschaltung: Poti + Widerstand).

Der rechte Pin (A) vom Poti bleibt offen.

Pin 1 (nc*), Pin 4 (rot = NTC) und Pin 6 (nc*) vom JST-Stecker bleiben offen.

* nc = not connected
Antworten