led an 230V

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Do, 04.01.07, 01:40

Ich denke auch die paar € für ein Netzteil kann ja wohl noch jeder Hartz4 Empfänger bezahlen :wink:
Also kauft euch ein Netzteil und schliesst da dran eure Leds an 8)
Dann gibts auch kein Stress mti der Versicherung , oder so :P

MfG Alex
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Do, 04.01.07, 11:52

alexStyles© hat geschrieben:Ich denke auch die paar € für ein Netzteil kann ja wohl noch jeder Hartz4 Empfänger bezahlen :wink:
Also kauft euch ein Netzteil und schliesst da dran eure Leds an 8)
Dann gibts auch kein Stress mti der Versicherung , oder so :P

MfG Alex
Bei Hartz 4 muss man aber schon mal gearbeitet haben und bist dazu verpflichtet irgendwelchen Job zunehmen.
Also eigentlich kaum eine Chance Hartz4 zu bekommen und wenns so ist dann siehts allgemein schlecht aus, und da bastelt keiner mehr mit Leds, das ist nämlich auch ein teuerer Hobby! :cry:

Aber ich will da jetzt nicht viel über Hartz4 labbern, da ich nicht allzuviel Ahnung davon habe, ich nicht davon betroffen bin und es in diesem Topic nicht über Arbeitslosengeld geht.
Sasa_xTc
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 164
Registriert: Di, 02.01.07, 16:12

Do, 04.01.07, 11:56

ich finde auch die paar euronen sollte so ziemlich jeder überhaben wenns um die eigene sicherheit geht und wenns heißt auf ne packung kippen zu verzichten oda halt immer die cents ausm portemornai legt und sammelt.

MfG Sasa_xTc
Antworten