Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.
Moderator: T.Hoffmann
-
zuBBu
- Mega-User

- Beiträge: 463
- Registriert: Mi, 13.09.06, 13:36
-
Kontaktdaten:
Fr, 27.10.06, 18:08
Hallo Dave,
mach mal folgendes um die Fehlersuche ein wenig einzugrenzen, lege deine Betriebsspannung an die Schaltung (12Volt wenn ich mich nicht täusche) und mach eine Brücke vom Eingang der Schaltung zur Masse. -> Klemm natürlich vorher deine Signalquelle (was ist das bei dir Überhaupt?) ab. Also es darf nur die Brücke zwischen Eingang und MAsse sein, was machen die LEDs jetzt? Gehen sie aus?
cu zuBBu
ps. ich habs oben schon geschrieben, erwarte nicht so viel von so einem scheisserli

-
ravedave83
- Mega-User

- Beiträge: 270
- Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
- Wohnort: Bermbach/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Fr, 27.10.06, 18:15
Probier ich morgen mal aus und meld mich dann!
Also das iss nur'n Probeaufbau, den hab ich an meinen Verstärker an die Rearbuchse gehangen!
mfg und danke
Dave
-
zuBBu
- Mega-User

- Beiträge: 463
- Registriert: Mi, 13.09.06, 13:36
-
Kontaktdaten:
Fr, 27.10.06, 18:17
-> ach ja und mach mal zwei Wackelfreie Bilder von der Platinenober- und unterseite , am besten Foto irgendwo auf den Tisch legen und Abstützen
Irgenwie sehen deine Lötstellen etwas gewöhnungsbedürftig aus
Rearbuchse ? Vom Lautsprecherausgang?
-
ravedave83
- Mega-User

- Beiträge: 270
- Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
- Wohnort: Bermbach/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Fr, 27.10.06, 18:21
Werd ich machen! Naja, ich glaub ich hab das scho mal irgendwo hier erwähnt! Ich bin DJ und das Teil hab ich nach ner Fete mit meinen Leuten gemacht incl. Foto's! Sry
-
Andy
- Hyper-User

- Beiträge: 1284
- Registriert: Mi, 17.05.06, 13:03
Fr, 27.10.06, 18:21
Hmmm...ich vermisse den 10 K Poti hinter dem Eingangskondensator zu pin 8....wo is der?.....der is nämlich für die Eingangsempfindlichkeit.... und so wie´s ausschaut, haste das "Grundrauschen" zu hoch, durch den Fehlenden Poti, der das Grundrauschen eigentlich reduzieren sollte und gegen Masse Ableitet.
Oder habe ich den nur nicht auf deinemPhoto gesehen?...
MfG Andy
-
ravedave83
- Mega-User

- Beiträge: 270
- Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
- Wohnort: Bermbach/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Fr, 27.10.06, 18:27
Poti??? Also ich bin mir ziemlich sicher das auf meinen Splan keiner war! Hast du dir den mal angeschaut? Kann ja sein das ich's verrafft hab! Wäre es möglich da eins reinzusetzen?
-
zuBBu
- Mega-User

- Beiträge: 463
- Registriert: Mi, 13.09.06, 13:36
-
Kontaktdaten:
Fr, 27.10.06, 18:31
@Andy
er hat die erste Schaltung aufgebaut ohne Poti, da ist ein Widerstand gegen Masse, ich vermute aber mal das dieser zu hoch ist mit 56Kohm.
Deswegen einfach mal den Eingang gegen Masse Schalten und schauen ob sonst alle mit der Schaltung passt, dann kann man weiter sehen ... ein Fehlerquelle nach der anderen Ausschliessen.
Der Rearausgang Dave, ist das ein Lautsprecherausgang?
cu zubbu
-
Andy
- Hyper-User

- Beiträge: 1284
- Registriert: Mi, 17.05.06, 13:03
Fr, 27.10.06, 18:35
Hehehehe...ich habe jetzt Zubbu´s Schaltplan als Grundlage genommen...da is ´n Poti drinne.... würde ich auch empfehlen, den zu nehmen, sofern dieser mit deinem Baustein Kompatibel ist...sehen sich sehr Ähnlich aus...ich würde den Poti einfach mal dort einbauen ... einfach R1 rausschmeißen und das Poti dafür einsetzen... Schleifkontakt auf den Kondensator, und die anderen beiden Beinchen dann einfach eines an Pin 8 und das andere Beinchen auf Masse.
Als Poti würde ich ein 100 K Ohm oder 250 K nehman... und dann halt mal in beide Richtungen ausprobieren, ob´s besser wird.
Grusel Andy