Hi,
es gibt wieder einmal Neuigkeiten und zwar hab ich heute den halben Tag für nichts gearbeitet 

 Ich war mit meinem Kumpel bei ihm in der Firma und da konnten wir ein bisschen mit so einem CNC Drehbank (ich hab zwar gedacht CNC ist frässen, heisst aber auch CNC beim drehen  

 ) spielen 

 Wir haben dann den Kopf der Lampe programmiert und gedreht. Sieht wunderschön aus 

 Die Oberfläche ist schön glänzend und alle Kanten abgerundet. Hier ein Bild vom fertigen Kopf:
			
		
				
			
 
						- CIMG1300.JPG (93.65 KiB) 16366 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Nun fragt ihr euch bestimmt, wiso wir für nichts gearbeitet haben. Nun in der Mittagspause kam der Arbeitskollege und meinte, dass man das stat zu pressen auch mit einem Gewinde zusammen machen könnte. Das wahr uhrsprünglich auch so geplant, aber wir wussten nicht, wie man so ein grosses Gewinde mach, jetzt wissen wir's 

 Nun muss der Kopf neu gemacht werden, damit das Gewinde passt. Das Programm für die Rillen können wir wieder anwenden, aber der innere Teil mus neu programmiert werden.
Als nächstes macht mein Kumpel noch die Pläne für die neue Taschenlampe, es wir noch andere Änderungen geben. Durch das Gewinde, kann auch die asphärische Linse zur LED hin und wieder weg bewegt werden, so ist es möglich sie zu fokusieren. Wenn ich die Elektronik auch noch hinbekomme, macht sich mein Kumpel auch eine Taschenlampe 

 Wenn es programmiert ist, macht ja alles die Maschine, so können wir in die Massenproduktion gehen 

 Unser Ziel ist es, die Lampe bis zu Weihnachten fertig zu haben. Ich weiss, das tönt nach einer Langen Zeit, aber er hat keine Ferien mehr bis dann und muss nun alles am Abend machen und da hat er auch nicht sehr viel Zeit. Ausserdem beginne ich ja bald mit meiner Lehre als Elektroniker, so bekomm ich bestimmt noch Hilfe bei meiner Schaltung und komme vieleicht noch auf neue Ideen.
Leider funktioniert auch die neuse KSQ nicht, da auch bei dieser die Dropspannung zu hoch ist 

 Die neuste geniale Idee währen nun Widerstände 

 Man könnte verschiedene Widerstände einbauen und mit einem Drehschalter umschalten, so könnte man verschiedene Helligkeitsstuffen einstellen. Natürlich wird die Taschenlampe dann dunkler, wenn die Akkus leerer werden, aber das wird man ja nicht so stark merken. Ich finde die Idee gar nicht so schlecht, sie ist sehr simpel, aber trozdem effektiv. Was meint ihr dazu?
Einen neuen Akkuhalter hab ich auch gebaut, ein How² dazu kommt morgen. Vieleicht werden wir auch noch einen Akkuhalter mit CNC machen, dass ist dann profesioneller 

 Wird wahrscheindlich ähnlich wie der von Achim...
Wer sich nun fragt, wiso mein Kumpel mir dabei Hilft, für den kommt hier die Erklärung 

 1. Macht es ihm Spass, selber ein Gehäuse zu entwickeln. 2. Hab ich ihm ne Schachtel "Merci" geschenkt. 3. Hab ich ihm seinen MP3-Player repariert, indem ich einen SMD Taster angelötet habe, welcher abgefallen war 

 *stolz* 4. Wir sind gute Freunde und unter Freunden macht man sowas 
So nun hab ich genug geschrieben 

 Liegt aber daran, dass heute so viel los war und vieles neu geplannt wurde. Ausserdem hab ich einiges gelernt und hatte einen riiesen Spass 

LG Ibis93