schaltung defekt?

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Jean-Pierre
User
User
Beiträge: 48
Registriert: Mi, 19.12.07, 21:03

Di, 12.05.09, 19:27

Hallo,

Ich habe mir eine Led Wechselblinker-schaltung gekauft.

Habe es nach Plan zusammen gelötet:

Bild

Bild

und so sieht es dann bestückt aus:

Bild

Bild

Betrieben mit 5V jedoch blitzt nur eine rote led kurz auf.

Habe alles so beachtet wie es auf dem Schaltplan steht, richtige Polung und so....

Kann mir da einer weiter Helfer??
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Di, 12.05.09, 19:45

Sei so gut und lade die Bilder hier hoch (mit Dateianhang hochladen unter dem Schreibfeld).

Welcher Transtor wird verwendet?
Benutzeravatar
Muenchner1968
User
User
Beiträge: 42
Registriert: Di, 18.09.07, 15:27
Wohnort: München

Di, 12.05.09, 19:47

Hallo Jean-Pierre

Wenn ich mir die Fotos ansehe würde ich aus Erfahrung sagen, das die Transistoren falsch eingelötet sind.
In den Datenblättern ist bei diesen Transistoren meistens die Pinbelegung von der Unterseite beschrieben.
Also die Transistoren richtig einlöten und es müsste laufen
Benutzeravatar
exelero
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 184
Registriert: Do, 22.01.09, 20:42
Wohnort: Norddeuschland

Di, 12.05.09, 19:49

Meines Wissens (A-stabile Kippstufe aus der Ausbildung) müssten die LEDs kollektorseitig an den Transistoren angeschlossen werden.

Alternativ: Hast du auch die Polung der Transistoren beachtet? Bei den Datenblättern habe ich mich auch schon mit den Sichten (von unten und drauf) verhaspelt...



edit: wenn du den BC547 benutzt: Dann hast du Kollektor und Emitter vertauscht xD ;) Ist nicht schlimm einfach um 180° drehen

warum hast du eigentlich für die Schaltung eine Platine geätzt?

edit2: männo da war einer schneller ;D



gruß
Marvin
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 122
Registriert: So, 04.01.09, 13:05
Wohnort: Baden-Württemberg

Di, 12.05.09, 20:31

hiho,

ich teile die meinung von sailor münchner und exelero
einfach die transen undrehn dann solltes funktionieren
falls du dir unsicher bist wie die pins bzw. die anschlüsse elektrischer bauteile belegt sind kannste fast immer bei datasheetcatalog.net was nützliches finden hier z.b. für den Bc547: http://www.datasheetcatalog.net/de/data ... C547.shtml
die zweite pdf datei

ich hoffe ich konnte dir helfen!
mfg MasterMarv
Jean-Pierre
User
User
Beiträge: 48
Registriert: Mi, 19.12.07, 21:03

Di, 12.05.09, 21:02

Hallo,
eingebaut ist der BC 547B


ich habe nichts geätzt das habe ich so gekauft. als Bausatz.


EDIT EDIT:

:x :x Ich A*rsch mit Ohren und Mund :mrgreen: , ich habe nicht richtig gelötet, es bestand kein richtiger Kontakt :roll:

aber eine andere frage:

Es blinkt noch zu schnell, wie kann ich das machen das es langsamer blinkt????
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Di, 12.05.09, 21:46

Wenns zu schnell blinkt: R2 und R3 vergrößern (die beiden Kondensatoren geht auch).
Antworten