Teich beleuchten

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Kunibert93
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 270
Registriert: Do, 26.03.09, 13:26
Wohnort: Niedersachsen

Fr, 17.04.09, 23:17

Hallo,

ich habe mir vorgenommen meinen 1000L Teich zu Beleuchten. Passend zum Sommer.
Als Bauteil wollte ich jeweils 15Leds einer Farbe (Rot, Grün, Blau) reinpacken. Die Schaltung zum Dimmen und Regel des Lichtes bekomme ich selber hin. Jetzt habe ich nur zwei Fragen, die erste ist für euch wohl leicht.
1: IIch brauche ja ein Netzteil mit Eingangspannung 230V und einer Ausgangsspannung von 12V mit 1-2A. Da alles im Garten steht kann ich ja kein Tischnetzgerät nehmen. Wo bekome ich ein wetterfestes Netzteil her?
2: Wie kann ich die Ledsanschlüsse wasserdicht verkabeln?
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Fr, 17.04.09, 23:50

1: IIch brauche ja ein Netzteil mit Eingangspannung 230V und einer Ausgangsspannung von 12V mit 1-2A. Da alles im Garten steht kann ich ja kein Tischnetzgerät nehmen. Wo bekomme ich ein wetterfestes Netzteil her?
Ich könnte dir als Netzteil dieses empfehlen:
http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=d ... 1OTc5&ts=0
Es hat konstante 12V Ausgangsspannung (eigen Erfahrung) und 3,33A Ausgangsstrom. Wasserfest würde ich dir empfehlen nachdem du das Kaltgerätekabel ins Netzgerät eingesteckt hast das ganze Netzgerät mit Epoxydharz zu übergießen... sollte im Grunde ausreichen.
2: Wie kann ich die Leds Anschlüsse wasserdicht verkabeln?
Du könntest auch hier Probieren mit Epoxydharz zu arbeiten, oder die im Shop angebotenen Lötverbinder verwenden:
http://www.leds.de/p349/Zubehoer/Montag ... rfest.html

grüße Sh@rk
Benutzeravatar
tho_weiss
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 129
Registriert: Di, 18.07.06, 17:48

Sa, 18.04.09, 07:02

Es gibt auch spezielle Trafos für den Aussenbereich in IP68, allerdings haben die am ausgang 12 V AC (Wechselspannnung) so das noch ein Gleichrichter dazukäme.

Die dinger gibt es in den einschlägigen E-Shops, oder einfach eine Nidervolt billig aussenlampe aus dem Baumarkt nehmen. Da sind meist auch passende Trafos dabei.

Gruß,
Thorsten
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Sa, 18.04.09, 08:24

Kunibert93 hat geschrieben:Hallo,

ich habe mir vorgenommen meinen 1000L Teich zu Beleuchten. Passend zum Sommer.
Als Bauteil wollte ich jeweils 15Leds einer Farbe (Rot, Grün, Blau) reinpacken. Die Schaltung zum Dimmen und Regel des Lichtes bekomme ich selber hin. Jetzt habe ich nur zwei Fragen, die erste ist für euch wohl leicht.
1: IIch brauche ja ein Netzteil mit Eingangspannung 230V und einer Ausgangsspannung von 12V mit 1-2A. Da alles im Garten steht kann ich ja kein Tischnetzgerät nehmen. Wo bekome ich ein wetterfestes Netzteil her?
2: Wie kann ich die Ledsanschlüsse wasserdicht verkabeln?
1: Wenn die LED´s in der klassischen 3er-Reihe verschaltet werden, reicht ein 12 V 500 mA Netzteil aus. Netzteile für den Außenbereich sind recht teuer, wenn man sie nicht gebraucht findet. Besteht nicht die Möglichkeit, einen "Innenbereich" zu finden oder zu schaffen?

2: Da muss die ganze LED bzw. LED-Gruppe wasserdicht gemacht werden. Nur die Anschlüsse reicht nicht, weil es auf Dauer nicht dicht ist. Die Isolierung mit Harz oder Silikon sollte mindestens bis über den etwas dickeren Bereich am unteren Ende der LED reichen. LED-Beinchen und Vorwiderstand vorher mit Schrumpfschlauch isolieren.
Antworten