ich bin im Netz mal auf sowas gestoßen
http://www.*********/de/Chip-On-Board ... 134_0.html
vielleicht hat jemand schon Ehrfahrung damit gemacht und könnte da mitteilen. Danke!
COB-Technik Habt ihr Erfahrung damit ??
Moderator: T.Hoffmann
- Achim H
- Star-Admin
- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Bei Citizen (Hersteller) habe ich 2 Module gefunden, wer die anderen hergestellt hat, habe ich noch nicht heraus gefunden:
Übersichtseite Datenblätter 3 und 7 Watt (auch andere Module):
http://products.ce.citizen.co.jp/e/lighting_led.html
Übersichtseite Datenblätter 3 und 7 Watt (auch andere Module):
http://products.ce.citizen.co.jp/e/lighting_led.html
In dem Fall seh ich das nicht sehr kritisch, da es die Module hier so nicht gibt. Außerdem hab ich die Teile in nem anderen Thread schon selbst empfohlen und verlinktLarkin hat geschrieben:Oh ein Link zur Konkurenz das mögen die hier gar nicht

Die COBs habe ich selber noch nicht auspbrobiert, allerdings finde ich vorallem die länglichen sehr interessant.
- Beatbuzzer
- Auserwählter
- Beiträge: 3177
- Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
- Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Die COB Square Module sind meiner Ansicht nach aber nicht sehr effizient.
Das kleinste Modul schafft mit 1,23W nur 42lm bei 6500K.
Die weisse Rebel hat auch 6500K und schafft mit 1,23W um 100lm laut Datenblatt.
Beim größten Modul mit 48 Chips verhält es sich ähnlich: Mit 4,9W nur 135lm bei 6500K.
Dann kommt noch erschwerend hinzu, dass die Rebel eine 1-Chip-LED ist und das Modul immerhin 12 Chips hat.
Mit mehreren Chips und geringerer Belastung bekommt man normalerweise höhere Effizienzen.
Die länglichen 3,5W und 7W Module dagegen haben schon deutlich bessere Eckdaten aufzuweisen.
-540lm bei 7W und 5000K
-245lm bei 3,5W und 5000K
können sich sehen lassen.
Das kleinste Modul schafft mit 1,23W nur 42lm bei 6500K.
Die weisse Rebel hat auch 6500K und schafft mit 1,23W um 100lm laut Datenblatt.
Beim größten Modul mit 48 Chips verhält es sich ähnlich: Mit 4,9W nur 135lm bei 6500K.
Dann kommt noch erschwerend hinzu, dass die Rebel eine 1-Chip-LED ist und das Modul immerhin 12 Chips hat.
Mit mehreren Chips und geringerer Belastung bekommt man normalerweise höhere Effizienzen.
Die länglichen 3,5W und 7W Module dagegen haben schon deutlich bessere Eckdaten aufzuweisen.
-540lm bei 7W und 5000K
-245lm bei 3,5W und 5000K
können sich sehen lassen.
Das ist schon richtig. Die COB-Module sind wirklich nicht die effizientesten. Im Grunde ist die Effizienz sogar ziemlich miserabel. Dennoch finde ich persönlich sie durch die etwas alternativen Bauformen dennoch interessant. Aber ist halt doch eher Spielerei als ernst zu nehmende Stromsparbeleuchtung 

- Achim H
- Star-Admin
- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Na, das kannst Du jetzt aber nicht verallgemeinern. Ich habe gerade einen Hersteller gefunden, der eine COB-Led herstellt, deren Effizienz bei 73 Lumen/Watt liegt. Ist zwar nicht das meiste, aber schon mal mehr wie eine Osram LE UW-E3B (Eff. ca. 65 Lumen/Watt). Weitere Infos siehe News "neue Led entdeckt".Die COB-Module sind wirklich nicht die effizientesten. Im Grunde ist die Effizienz sogar ziemlich miserabel.
mfg Achim
Pardon, ich hätte mich etwas präzisieren müssen. Meine Aussagen bezogen sich auf die bei der Konkurrenz angebotenen Module. Vorallem auf die länglichen und die eckigen. Bei den kleinen Streifen hab ich noch nicht nachgerechnet. Die Aussage sollte natürlich auf keinen Fall generell für COB-Module bezogen sein.