Hallo,
nach dem ich mit der Suche nach Aluleisten / LEDLeisten nicht weiter gekommen bin, hier meine Frage.
ich suche Aluleisten mit Abdeckung. So in der Art wie:
http://www.leds.de/p655/LED_Leisten_Mod ... isten.html
Was möchte ich damit beleuchten?
Es geht um einen Badspiegel ca. 110cm hoch und 60 cm breit. Dieser Spiegel ist in einer Nische montiert.
Es sollte eine LED- Leiste an jeder Seite des Spiegels montiert werden.
Diese sollte möglichst klein sein und Diffus leuchten.
Deshalb dachte ich an so ein Aluprofil mit diffuser Abdeckung. (Aluminium Profil 500mm für SuperFlux Leisten / ArtNr. 54901 )
Aber das Profil gibt es nur in 50cm Länge.
Kennt jemand eine andere Bezugsquelle / eine Andere Lösung?
Danke für die Tips.
Gruss Mike
Aluleiste für LED- Leisten
Moderator: T.Hoffmann
Unser Alu-Profil haben wir nur in der 50cm-Version, andere Längen können wir nicht liefern. Bei anderen Längen muss man dann entweder aus mehreren Profilen sich selbst die entsprechende Länge zuschneiden oder ihr findet halt einen anderen Lieferanten, der euch ein solches Profil liefern kann.
Wäre doch mal ein kleinen Hinweis an den Einkauf Wert, auch 1m Leisten anzubieten. Dazu noch Wärmeleit-Klebeband auf einer 1m Rolle, um die LED Leisten sicher einzukleben.
Auch ein Tipp in Richtung Highpower SMD Leiste.
Auch ein Tipp in Richtung Highpower SMD Leiste.
OK, der eine möchte dann 1m, der nächste dann 1,25m usw... entsprechend möchte man dann gleich auch die Leisten in diesen Längen usw... Das geht leider nicht. Wäre eine zu große Produktvielfalt dann. Außerdem ist es ja kein Problem, 2 Leisten einfach zusammen zu stecken und das gleiche bei den Profilen zu machen. Leider geht eine solche Vielfalt einfach nicht, zumindest nicht ohne entsprechende Kosten und die hätte der Kunde letzendlich zu tragen.
Ich weiß, ist sinnlos zu diskutieren mit Euch. Ihr habt ja Eure Verkaufszahlen und Anfragen. Es gibt bestimmt jemanden der dafür bezahlt wird ständig die Zahlen in Tabellen und Kurven zu zwängen und alle paar Wochen dem Chef auf den Tisch zu legen.
Ich, der ich Zahlen hasse, kann nur sagen, dasss wenn ich Leisten verbaue, diese mindestens 1m haben sollten. Denn der Sinn dieser Leisten ist, das Licht gut zu verteilen, so wie bei Leuchtstofflampen halt. da ist das Standartmaß 1,20m, auch 0,60m ist sehr verbreitet.
Also liegt 1m genau dazwischen
Die Aluleisten zusammen zu stecken ist Mist, da es einen hässlichen Übergang gibt, also nur bei versteckter Montage sinnvoll.
So, wie gesagt, andere Shops bieten die 1m an, also ists kein Problem dran zu kommen.
Ich, der ich Zahlen hasse, kann nur sagen, dasss wenn ich Leisten verbaue, diese mindestens 1m haben sollten. Denn der Sinn dieser Leisten ist, das Licht gut zu verteilen, so wie bei Leuchtstofflampen halt. da ist das Standartmaß 1,20m, auch 0,60m ist sehr verbreitet.
Also liegt 1m genau dazwischen
Die Aluleisten zusammen zu stecken ist Mist, da es einen hässlichen Übergang gibt, also nur bei versteckter Montage sinnvoll.
So, wie gesagt, andere Shops bieten die 1m an, also ists kein Problem dran zu kommen.
- P.Sparenborg
- Site Admin

- Beiträge: 1276
- Registriert: Di, 28.12.04, 19:32
Die Superflux Profile sind dafür gemacht diese in beliebigen Längen aneiannder zu stecken. Das ganze ist ohne sichtbare Naht machbar und durch unser einmaliges(und nicht bei anderen Händlern erhältliches) System sehr stabil und einfach zu montieren. So lassen sich alle durch 50cm(also auch 1m) teilbaren Längen nur mithilfe eines Schraubenziehers realisieren. Wenn man auf eine Genaugkeit von bis zu 5cm kommen will brauch man zusätzlich noch eine Metallsäge.
Bei dem für High Power SMD Leisten geeigneten System ist das ganze leider nicht ganz so schön realisierbar, aber auch nicht sinnvoll, da man nicht mehrere Leisten direkt miteinander koppeln sollte!
Wärmeleitende Klebebänder bieten wir aus einem sehr einfachen grund nicht an: Gute sind unbezahlbar. Für ein Stück von 60cm Länge muss man ca. 10 Euro hinlegen. Es gibt natürlich billigere aber die taugen leider nicht viel.
Bei dem für High Power SMD Leisten geeigneten System ist das ganze leider nicht ganz so schön realisierbar, aber auch nicht sinnvoll, da man nicht mehrere Leisten direkt miteinander koppeln sollte!
Wärmeleitende Klebebänder bieten wir aus einem sehr einfachen grund nicht an: Gute sind unbezahlbar. Für ein Stück von 60cm Länge muss man ca. 10 Euro hinlegen. Es gibt natürlich billigere aber die taugen leider nicht viel.

