Nachdem ich neues Laminat bei mir im Wohnzimmer bekommen habe, musste ich für meine Computer- und Schreibtischecke eine zweite Laminatschicht verlegen (der Stabilität wegen). Die Schicht habe ich nur ein virtel des Raumes ausgelegt. Nachdem ich bemerkte, dass ich jedesmal gegen die zweite Laminatschicht gegenkam, musste ich eine Leiste drumherum bauen. Da ich "Elektroniker für Geräte und Systeme"



By silv0r, shot with EX-Z75 at 2008-08-10.
Nun musste ich die LED's verbinden, dazu habe ich kurze Litzen zurecht geschitten (möglichst in LED farbe).

By silv0r, shot with EX-Z75 at 2008-08-10

By silv0r, shot with EX-Z75 at 2008-08-10
Danach habe ich die LED Beinchen gekürzt und habe an den Beinchen die Litzen angelötet.

By silv0r, shot with EX-Z75 at 2008-08-10

By silv0r, shot with EX-Z75 at 2008-08-10

By silv0r, shot with EX-Z75 at 2008-08-10
Die LED's habe ich sowohl in Reihe wie auch Parallel geschaltet. Z.B. brauchten die roten LED's 2V also habe ich immer 5 Stück (2+2+2+2+2=10V) in Reihe geschaltet. Später habe ich die roten LED's Parallel geschaltet. Ich habe zur Zeit dort eine 12V Spannungsversorgung angeschlossen. Die Parallelschaltungen sind alle mit jewals einen Widerstand (1W) gesichert z.B. Blau 100 Ohm und Rot 330 Ohm. Die ganze Schaltung habe ich in ein Gehäuse verbannt


By silv0r, shot with EX-Z75 at 2008-08-10
Die Verbindungen zwischen LED Leisten und Gehäuse habe ich mit herkömmlicher Patch Leitung realisiert. Damit ich die Leitungen möglichst gut verstecken kann, habe ich auf den Fußleisten Kabelkanäle geschraubt/geklebt.

By silv0r, shot with EX-Z75 at 2008-08-10
Hier noch mal die Leiste nicht ganz fertig:

By silv0r, shot with EX-Z75 at 2008-08-10
Hier sind noch ein paar Bilder der Leiste wie sie in action ist


By silv0r, shot with EX-Z75 at 2008-08-10

By silv0r, shot with EX-Z75 at 2008-08-10

By silv0r, shot with EX-Z75 at 2008-08-10

By silv0r, shot with EX-Z75 at 2008-08-10

By silv0r, shot with EX-Z75 at 2008-08-10

By silv0r, shot with EX-Z75 at 2008-08-10

By silv0r, shot with EX-Z75 at 2008-08-10
Und um das Projekt abzurunden kann man die Leisten auch per PC steuern


By silv0r at 2008-08-10
Wenn das noch nicht reicht, kann man noch ein Plugin für Winamp besorgen der die LED's dann als Equalizer blinken lässt



Euer

