Idee:
Gesten Nacht war ich gerade dabei Musik zu hören. Wie immer komme ich nachts auf alle möglichen Ideen. Also habe ich mir gedacht: "Bau ich mir doch eine Lichtorgel!"
Was man dafür braucht:
- ein Stück Lochrasterplatine 70 * 120mm
- 2 zweipolige Anschlussklemmen
- 3 Widerstände 200 Ohm
- 3 Widerstände 1 Kiloohm
- 3 Widerstände 10 Kiloohm
- je ein Widerstand mit 100K, 270R und 470R
- ein Potentiometer 500K
- 5 Transistoren BC548
- 1 Transistor BC556
- 4 Dioden 1N1418
- 3 Kondensatoren 100nF
- 1 Kondensator 10nF
- ein Kohlemikrofon (zu finden in alten Telefonhörern), ein Kondensatormikro habe ich nicht gefunden, könnte aber funktionieren
- optional eine Diode 1N4001-1N4007 und ein Kondensator mit 1000µF zur Unterdrückung von Stürungen der Stromquelle
- Ganz wichtig: Die LEDs. 6 Stück pro Kanal, beliebige Farbe. Von Leds.de (super Qualität!!!)
Die Schaltung wurde diesem Schaltplan aufgebaut (Sorry, Bild zu groß für den Uploader. Aber meine Internetseite ist bezahlt und bleibt online).
Zuerst wurde die Platine zurechtgesägt. Das geht durch die Löcher recht genau. Danach habe ich mit Schmirgelpapier die Kanten geglättet.
Jetzt beginnt der elektronische Aufbau:
Alle Bauteile wurden auf die Platine gesteckt. Hier vorne im Bild:
Zuerst die Stromversorgung (rot im Plan). Danach die Vorverstärkung (hellblau), dann der Endverstärker (grün) und schließlich die LEDs (gelb).
Hier der Aufbau ohne Mikrofon und Stromversorgung: Die Platinenunterseite: Nochmal der Aufbau aus einer anderen Perspektive: Jetzt mit Mikrofon und Stromversorgung, alles ist ruhig. Ein Geräusch: Und jetzt ein lauter Knall:
Jetzt noch ein Video der Lichtorgel im Betrieb. Leider ist das DivX Kompressionsprogramm nicht das Gelbe vom Ei, warum die Blauen LEDs aussehen wie grüne Dioden nd es ab und zu Verzögerungen im Film gibt.
*KLICK*
Das Projekt ist noch nicht abgeschlossen: Ich plane noch eine kleine Zusatzschaltung, in die dann Luxeon LEDs in rot, grün und blau eingebaut werden. Natürlich von Leds.de


So. Das wars für den Moment.