LED-Problem Kofferraum Golf 4

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
felixinsanity
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: So, 01.02.09, 16:26

So, 01.02.09, 16:45

Moin Moin,

ich bin absoluter LED Neuling und hab da ein kleines Problemchen. Ich bin aber fest davon überzeugt dass ich aus Unwissenheit irgendwas falsch gemacht habe, aber hör selbst :)

Also,die Kofferraumbeleuchtung in meinem Golf IV war für die Füße, hat nichts gebracht weil sie einfach zu dunkle war und total dämlich angebracht. Als ich dann meinen Kofferraum ausgebaut habe hab ich beschlossen,dass das Ding rausfliegt und durch irgendwas schönes ersetzt wird :) . Gesagt getan,nachdem der Kofferraum fertig war habe ich mir 2 Superflux LED leisten (ist die schreibweise so korrekt?) zugeleg und die dann links und rechts an der Verkleidung des Kofferraumes festgemacht,Kabel gezogen, Verkleidung an der Kofferraumbeleuchtung abgemacht, den Stecker der Lampe ebgeknipst und die LED-Leisten dran gehängt. Als dann beide Leisten in Voller Pracht strahlten wenn der Kofferraum geöffnet wurde war ich selbst von mir überrascht und ziemlich stolz sowas alleine geschafft zu haben, die Freude war leider nicht von langer Dauer,da die LEDs nach 10 Sekunden irgendwie auf "Sparflamme" schalten,sie gehen zwar nicht aus,leuchten aber auch nicht,es ist als würden sie so vor sich her "glimmen". Macht man dann eine der beiden Türen vorne auf und die Innenraumbeleuchtung geht an,leuchten sie wieder ganz normal. Lässt man die Türe auf,so leuchten sie,macht man sie zu ist nach 10 Sekunden wieder Sparflamme angesagt -.- Hat jemand von euch zufällig ne Idee was ich falsch gemacht habe? Ich mein,die Kofferraumbeleuchtung ist ja auch nie nach 10 Sekunden auf Sparflamme gewechselt!? Bin für jeden kreativen Vorschlag offen, Gruß felixinsanity :)
alex.bn
User
User
Beiträge: 38
Registriert: Sa, 13.09.08, 21:05

So, 01.02.09, 16:55

hi, mir fällt jetzt so direkt ncihts dazu ein,aber frag mal imhttp://www.golfiv.de forum nach dort wird dir geholfen.habe bei mir selbst eine super flux eingebaut habe aber die leuchte an sich mit der diode die dort eingebaut ist drin gelassen vielleicht ist das der grund.
felixinsanity
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: So, 01.02.09, 16:26

So, 01.02.09, 17:08

Also hast du das Birnchen der Kofferraumbeleuchtung einfach raugemach oder rbennt die neben den LEDs auch mit?
Und wie hast du das kabelmäßig hingekriegt ohne zu murksen?also,wie an den Stecker geklemmt?
alex.bn
User
User
Beiträge: 38
Registriert: Sa, 13.09.08, 21:05

So, 01.02.09, 18:00

hab s dran gelötet.ob das lämpchen noch drin ist kann ich dir jetzt garnicht sagen,aber ich glaube schon
Benny
User
User
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 17.11.08, 23:10
Wohnort: Schweinfurt

So, 01.02.09, 21:22

Hättest du dir da mal lieber ein anständiges Auto gekauft, drum fahr ich Opel Astra :D
dein Auto hat doch bestimm diese Innenraum verzögerer oder wie das heist (damit das licht später ausgeht, wenn die türen schon lange zu sind)
Irgend wo habe ich da so was gelesen mit den Sofitten die da normalerweise drin sind, das es da unterschiedliche gibt, die noch einen Wiederstand oder irgend was da noch mit drin reingelötet ist da mit das mit den LED's geht
alex.bn
User
User
Beiträge: 38
Registriert: Sa, 13.09.08, 21:05

So, 01.02.09, 21:44

das gilt aber nicht für die leuchte im kofferraum.die wird nur über den microschalter in der heckklappe angesteuert.
aber das ist ne sperrdiode mit dran und wenn die wech ist kann es zu störungen kommen.
Antworten