ich bin neu hier und benötige ein wenig kompetente Unterstützung von den LED Experten hier.
Mein Bauvorhaben hat mich vor die Herausforderung gestellt, dass ich im Wohnzimmer Dachflächen habe, die ich gerne von unten indirekt beleuchten möchte. Zum besseren Verständnis: Die Wand ist senkrecht etwa 2,6m hoch, dann beginnt das Dach. In diesem Knick möchte ich die Beleuchtung anbringen. Der dafür notwendige "Kasten" ist nicht die Herausforderung sondern viel mehr die zu wählende Art der Beleuchtung
Bevor ich auf dieses Forum gestoßen bin, war ich der Meinung, so etwas würde nur mit Leuchtstoffröhren möglich sein. Nach dem Durchstöbern div. Forenbeiträge bin ich aber der Meinung, das es auch filigraner mit LED geht. Selber bauen scheidet für mich aufgrund der sehr beachtlichen Längen von insgesamt etwa 10 Meter mit einer Ecke eher aus, sodass ich gerne auf vorkonfektionierte Lichtleisten zurückgreifen würde. Und hier beginnt mein Problem: Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr! 10V 12V Farbtemperatur lm nm SMD ? ? ? ?
Was will ich?
Die Dachflächen sollen zur Geltung kommen und als Nebeneffekt eine Ambientbeleuchtung für das Zimmer als indirekte Beleuchtung über die Fläche erzeugen. Die eigentliche Licht bringende Beleuchtung für das Zimmer wird in Form von Halogenstrahlern von oben kommen. Die zu erhellende Fläche ist etwa 3,5 m lang (vom "Knick" bis zum First) und soll nicht nur in den ersten 50 cm beleuchtet sein (das die Beleuchtung von unten nach oben abnimmt ist klar, dadurch wirkt die Fläche ja länger als sie ist).
Alternative 1:
Das Leuchtband ist durchgehend (einzelne LED sind an der beleuchteten Fläche nicht zu erkennen) einfarbig in einem warmen weiß, evtl. dimmbar.
Was würdet Ihr mir dafür empfehlen?
Alternative 2:
Einzelnen Lichtstreifen über die Fläche. Möglicherweise wechselnd eine warmweiße LED und dann ein RGB Element um ein farbiges Stimmungslicht zu erzeugen, evtl. auch dimmbar.
Hier würde ich vermutlich jedoch an einem Selbstbau nicht vorbeikommen.
Was gibt es hierfür an Möglichkeiten?
Um jedoch die Sache noch etwas zu erschweren, muss das ganze System von oben her optisch "gut" aussehen (daher auch meine Entscheidung für fertige Leisten), da man von einem Galeriebereich seitlich in die "Lampe" schauen kann.
Danke schon mal im Voraus für Eure Unterstützung bei der Lösung meiner Herausforderung!
Viele Grüße,
Wolfgang
