Ich lese jetzt schon einige Zeit mit und hab nun beschlossen die drei 20 Watt Halogenlampen (G4) in der Küche gegen leds zu Tauschen.
Der Grund ist das die Lämpchen keine zwei Wochen halten...
Voraussetzung ist allerdings das die Lichtfarbe und die Helligkeit stimmt.
Deshalb hab ich mir schon mal eine Cree MC-E Warmweiß und einen Stern-KK zum Testen besorgt, das ganze läuft mit 700mA und ist sehr Hell, Farbe stimmt auch.
Ich sehe das Problem jetzt eher in der Kühlung, nach ungefähr 5 Minuten wird das ganze schon unangenehm Warm, um nicht zu sagen Heiß. ( Finger bleibt noch dran, kann mir aber nicht vorstellen das das für die LED so gut ist...)
Deshalb hab ich ein Paar Fragen:
1. Ist die Helligkeit bei 350mA noch mit 20 Watt Halogen vergleichbar?
2. Reicht es wenn ich als Kühlkörper einen Alu-Rundkörper mit Durchmesser 50mm, Höhe 5cm nehme und zur Oberflächenvergrößerung mehrere Löcher senkrecht zur Achse Bohre? Das ganze wird in einem Edelstahlgehäuse (Dampfabzug) verbaut.
3. Wie sieht es mit anderen Einflussgrößen wie z.B. Dampf aus? Die LEDs wären zwar hinter Glas, das hat bei den Halos aber auch nicht viel gebracht ( aber da war wohl eher das Fett im Dampf das Problem? )
Ich freu mich schon auf eure Antworten
