Weihnachtsartikel auch vor Ort einkaufen!

Announcements, neue Produkte und Features bei LUMITRONIX® und in der LED-Branche

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
P.Sparenborg
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1276
Registriert: Di, 28.12.04, 19:32

Di, 18.11.08, 16:59

Ab sofort könnt Ihr täglich(nicht Sonntags) zwischen 15:00 Uhr und 19:00 Uhr auf dem Parkplatz vor unsererm Firmengebäude in Hechingen alle verfügbaren Weihnachtsartikel direkt einkaufen! Bilder reichen wir noch nach.
Natürlich gibt es auch Glühwein!

Achtung: Hier gelten keine Gutscheine oder andere Rabatte!
TedDibiase
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 166
Registriert: Mi, 04.06.08, 11:43

Mi, 19.11.08, 11:34

Also LED Sachen kann ich nicht einkaufen wenn man eh schonmal da ist? :D
Benutzeravatar
P.Sparenborg
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1276
Registriert: Di, 28.12.04, 19:32

Mi, 26.11.08, 10:02

Normale Produkte sollten bitte weiterhin im Online-Shop bestellt werden. Uns kostet das ansonsten sehr viel Zeit und Ihr müsst lange warten und werdet im schlimmsten Fall sogar ohne Ware weg geschickt.
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Mi, 26.11.08, 14:50

Gut, ich wohn nicht bei euch, aber für die, die es tun: Könnte man eigentlich auch ne Bestellung aufgeben und dann quasi "Selbstabholung" angeben, dass dann das Paket an der Theke wartet?
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mi, 26.11.08, 17:54

@Synth: Ich denke mal das kann ich dir auch beantworten: Nein. Die Frage kam schon öfters und es wurde meines wissens nach immer verneint.
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Di, 09.12.08, 08:56

Aaaalso, rein theoretisch geht das.
Aber : da hier alle Abläufe aufeinander abgestimmt sind, müssen die auch in einem solchen Falle natürlich eingehalten werden. Es ist also nicht möglich, mal eben reinzukommen und seine Sachen abzuholen. Man kann bestellen, und im Mitteilungsfeld die Abholung angeben. Allerdings ist eine Abholung frühestens am nächsten Tag möglich, und man spart keine Versandkosten, da es für uns ein erheblich größerer Aufwand ist als die Versendung eines Paketes.
Deshalb bringt es weder dem Käufer noch uns einen Vorteil und wird in der Regel abgelehnt.

Gruß
Olaf
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Di, 09.12.08, 09:21

Das heißt also, die Kosten, die man nicht an den Paketzusteller abdrückt, fallen dann für die Lagerhaltung an?
TedDibiase
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 166
Registriert: Mi, 04.06.08, 11:43

Di, 09.12.08, 09:58

Die Logik erschließt sich mir auch gerade nicht wirklich. Der Aufwand beim packen ist doch der selbe. Wieso muss ich dann quasi "Versand" bezahlen, obwohl die Leistung eines Spediteurs nie in Anspruch genommen wurde? Kann nicht so aufwendig sein ein Paket an die Rezeption zu stellen?!? :?:
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Di, 09.12.08, 10:00

Na ja, vorhanden ist der Aufwand schon, wenn man ein Paket aus einer automatisierten Prozesskette entnehmen muss. Und ich nehme an, es wird auch einen Aufwand geben, überhaupt zu erkennen, dass ein Paket anders behandelt werden muss.
Benutzeravatar
P.Sparenborg
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1276
Registriert: Di, 28.12.04, 19:32

Di, 09.12.08, 10:23

Das wesentliche Problem ist, dass eine Abholung erfahrunfgsgemäß einen Büro Mitarbeiter ungeplant für durchschnittlich gute 10 Minuten beschäftigt, denn nur selten klappt es, dass das Paket bereits fertig da steht und bereits bezahlt ist. In der Regel muss das Paket noch gepackt werden(Pakete vorpacken und an die Theke stellen haben wir aufgegeben, nachdem das einige Monate in denen wir das gemacht haben dazu geführt haben, dass die Theke mit nicht abgeholten Paketen völlig zu gemüllt war) oder zumindestens noch Bar bezahlt werden und dann muss natürlich noch das obligatorische Beratungsgespräch gehalten werden. Der Mitarbeiter muss aus aktuellen Vorgängen gedanklich raus und nachher wieder rein, das ist nicht sehr angenehm.
Wir erheben die Gebühr um unsere Kosten zu decken und natürlich auch um die Anzahl der Selbstabholer auf ein Minimum zu reduzieren, dies erfolgt zum Nutzen aller anderen die dadurch besseren telefonischen Service erhalten und schneller Ihre Pakete zugeschickt bekommen.
Desweiteren machen die Kosten der Spedition nur einen kleinen Teil unserer Kosten für eine Sendung aus. Alle anderen Kosten, die den größeren Teil unserer Kosten ausmachen, bleiben ja ohnehin bestehen.

Aber keine Angst: Wir werden sicherlich mittelfristig die Möglichkeit bieten auch vor Ort Pakete abzuholen und eventuell auch irgendwann einzukaufen. Das Ganze erfordert nur einige Planung und muss hier entsprechend integriert werden.
Ragnar Roeck
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 924
Registriert: Di, 20.02.07, 19:40

Di, 09.12.08, 12:22

Hört sich jedenfalls nach einem besonderen Einkaufserlebnis an!
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Fr, 19.12.08, 13:00

Gut gut =) Ohne Autobahn und mitm 125erle bräuchte ich ca 1 stunde 20minuten zu euch... aber leider ist es so kalt =(

Vllt schau ich mal bald bei euch vorbei obwohl ich vor kurzem bestellt hab und des heute ankommen müsste...


Felix

PS: wenn ein silberner 125er Roller von Aprilia (Leonardo) der ziemlich laut ist bei euch vor der Tür steht... dann bin ichs ^^
Benutzeravatar
P.Sparenborg
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1276
Registriert: Di, 28.12.04, 19:32

Fr, 19.12.08, 15:17

ACHTUNG: Morgen ist der letzte Tag an dem der Verkauf geöffnet ist!
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Fr, 19.12.08, 15:37

Achso schade... Hab gar net gesehn das der Topic schon vor nem monat geschrieben wurde...
Antworten