Hallo Led-Schrauber,
ich stand mal wieder vor der Aufgabe Angeleyes eines Kumpel von Lampengelb auf LEDweiß umzubauen.
Es handelt sich um FK-Scheinwerfer für den Bora. Dort sind pro Halbring je 2 T5 Lampen verbaut, also insgesamt 16 Stück.
Da es sich um Produkte made in Taiwan handelt, halten diese Lampen nicht wirklich lang und der Glaskörper wird schnell silbern.
Ich sagte mir, dass muss doch auch mit LEDs gehen. Es gibt zwar viele Plug & Play Produkte, aber die kann man durchweg wegen der geringen Leuchtstärke und Rundumstrahlung vergessen. Leider ist das Loch, wo die Lampen drin stecken maximal 6mm im Durchmesser, sodass viele Lösungen schon wegen der Baugröße wegfallen. Es gab nur die Möglichkeit was mit SMD-LEDs zu bauen.
Man braucht also:
1 x Lochrasterplatine beidseitig Kupfer ohne Durchkontaktierung
3 x z.B. Osram LW T6SG (bei mir 2 x Osram und 1 x noname 0805 SMD) sind mit die hellsten Topleds
1 x SMD Widerstand 390 Ohm (kann auch kleiner sein, aber mir ging es um die Haltbarkeit der LEDs)
Anbei noch die Fotos.
Gruss René
HowTo: T5 W2,3W Lampe gegen LEDs austauschen
Moderator: T.Hoffmann
Ich nutze einen ganz normalen 15W Lötkolben von C..... Bestellnummer 588021. Pinzette brauch ich da noch nicht, das geht noch mit den Fingern und der Nagelspitze. Ich nehme immer eine Zange, um die Platine zu fixieren und gut. Man muss aber auch gute Augen haben und viele Jahre Erfahrung, dann geht das.
Ich gehe folgendermaßen vor:
1. die beiden Osrams unten angeheften
2. Platine hochkant nehmen
3. zweite Seite der Osrams oben mit einem kleinen Lötzinnberg versehen
4. 0805 SMD-Led mittig platzieren und festlöten
5. Platine wieder seitlich legen und den Widerstand verlöten
6. Litzendraht auch gleich mit verlöten
7. Platine auf andere Seite legen und 2. Litzendraht verlöten
8. fertig.
Gruss René
Ich gehe folgendermaßen vor:
1. die beiden Osrams unten angeheften
2. Platine hochkant nehmen
3. zweite Seite der Osrams oben mit einem kleinen Lötzinnberg versehen
4. 0805 SMD-Led mittig platzieren und festlöten
5. Platine wieder seitlich legen und den Widerstand verlöten
6. Litzendraht auch gleich mit verlöten
7. Platine auf andere Seite legen und 2. Litzendraht verlöten
8. fertig.
Gruss René
Wirklich sehr sehr schön, ich kann mich fightclub nur anschließen, die Idee mit der kleinen led ist richtig geil! Danke nochmal für die kleine aber doch ausführliche beschreibung.
So eine versilberte Birne hab ich noch nie gesehen! Respect! 
Die Lampen sind ja normalerweise durchsichtig, aber diese hat es schon hinter sich.
Gruss René
Gruss René



