ich habe gestern die Internetseite gefunden und bin begeistert! Für ein Projekt, die Beleuchtung einer freistehenden Küchentheke, habe ich in den vorhandenen Foren eine Lösung gefunden, für ein anderes Problem leider nicht
Ich habe einen 7 Meter mal 5 Meter großen Raum. Die Decke ist 14 cm abgehängt, in ihr sind ausreichend Spots eingebaut.
In der abgehängten Decke habe ich einen Stromanschluss, an dieses will ich in Kürze eine Pendelleuchte anbringen.
Zwischen der abgehängten Decke und der Wand ist ein 11 cm breiter Spalt, dieser ist durchgehend an allen vier Wänden. Der Spalt ist 14 cm tief. Ich möchte nun durchgehend diesen Spalt indirekt mit LED´s beleuchten, komplett, also 24 Meter.
Die Beleuchtung soll gleichmäßig sein.
Meine Fragen:
Ich möchte alles an den vorhanden Stromanschluß in der abgehängten Decke (zusätzlich zur Pendelleuchte anschließen), per Funksteuerung zu schalten. Geht das vom Stromverbrauch?
Kann ich eine so lange Strecke komplett mit LED ausleuchten?
Ist es sinnvoll Abstände zwischen den einzelnen LED-Elementen zu planen? Verteilt sich das Licht, auch wenn ich Abstände einplane, gleichmäßig?
Was soll ich für LED-Leisten nehmen? SuperFlux? Kann ich damit eine so lange Strecke ausleuchten?
Ich bin gespannt ob mir Neuling jemand helfen kann
Gruß,
Wölfchen


