3,7Volt (3Watt) LED mit ~4,8Volt betreiben?

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Pepsifan
User
User
Beiträge: 26
Registriert: Sa, 08.11.08, 01:04

Sa, 08.11.08, 14:56

Hallo an alle Ledhilfe Mitglieder! :D

Ich habe mich hier angemeldet, weil mir das Forum sehr gut gefällt und mich interessiert. Und jetzt habe ich auch schon ein Problem, wozu keiner meiner Brüder eine gute Lösung wusste...(Dioden, Widerstände...) vielleicht hat hier jemand eine Idee!?

Also: Ich habe eine weiße 3 Watt LED, die 3,7V und 700mA verbraucht. Ich möchte diese mit 4 Mignon Akkus (je 1,2V, 2300mAh) betreiben. Das Problem:
Die Akkus ergeben in der Theorie zusammen 4,8V, was ja zuviel für die 3,7V LED ist.
In der Praxis liegt die Spannung allerdings nach dem aufladen bei über 5,2V!! <-- Durch die Variirende Spannung und den hohen Strom (700mA) ist ein einfacherer Widerstand schonmal recht ungeeignet.

Am besten wäre es ja, wenn irgendein Teil die Spannung immer bei 3,7V halten könnte. Denn dann würde die LED ja erst dunkler, wenn die Akkus schon sehr leer sind und die 3,7V unterschreiten. <-- Ist aber halt auch nur eine Traumlösung...

Hat jemand eine gute Idee oder sogar schon eine Lösung parat??


Viele Grüße & Danke
Michael
secco
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: So, 02.11.08, 12:36

Sa, 08.11.08, 15:07

Hi,

also ich hab für so ein problem letztens einen NCP3063 verwendet.
http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet- ... P3063.html
da kannst du genau einstellen welchen Strom und welche Spannung du am Ausgang
haben willst, allerdings braucht man halt ungefähr 6 Bauteile um den zu beschalten,
weiß nicht ob dir das zu aufwendig ist.

Gruß Oli
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Sa, 08.11.08, 16:09

Ich habe mir eine Schaltung aus 2 Applikationen aus dem Datenblatt des LM3410 zusammengebaut. Die Schaltung ist ein SEPIC-Converter und versorgt eine Cree mit genau 1000mA bei variabler Eingangsspannung von 2,7V bis 5,5V. Passende Platinen (quadratisch mit 17mm Kantenlänge + rund 20mm Durchmesser) habe ich von einer Firma herstellen lassen.

Nachtrag:
Um Deine Led mit 700mA zu betreiben, brauchst Du nur R1 entsprechend ändern.
Pepsifan
User
User
Beiträge: 26
Registriert: Sa, 08.11.08, 01:04

Sa, 08.11.08, 16:39

Vielen Dank für die Vorschläge!!!
Ich werde mich damit mal auseinandersetzten! Sieht doch recht kompliziert aus, aber machbar.
Falls jemand noch eine vergleichbar einfache Schaltung hat/kennt, kann er sie gerne schreiben.

MfG
Michael
tgfuellner
User
User
Beiträge: 20
Registriert: Do, 02.10.08, 18:32
Wohnort: Obberbayern

So, 23.11.08, 22:01

Achim hast Du noch ein paar Platinen über?
Oder evtl. die eagle Files?

Danke für Deinen tollen Beitrag.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

So, 23.11.08, 23:09

Achim hast Du noch ein paar Platinen über?
Oder evtl. die eagle Files?
6 Platinen (je 3 rund, 3 in eckig, hergestellt im Nutzen) könnte ich abgeben.
Die brd-Dateien habe ich ebenfalls noch. Alles weitere bitte per Privat-Nachricht oder Mail (Textformat erbeten).

mfg Achim

Update 11.12.2008:
Keine Platinen mehr vorrätig. Ich werde auch keine mehr bestellen bzw. herstellen lassen.
Die Platinenlayouts (Eagle) könnt Ihr kostenlos von mir bekommen.
Antworten