LED Sternenhimmel

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
chri22
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Di, 29.07.08, 07:27

Mo, 06.10.08, 14:14

Hallo.

Ich möchte mir fürs Schlafzimmer einen Sternenhimmel mit Leds bauen.

Die Fläche des Sternenhimmels werden ungefähr 2x2Meter.

Ich habe hier schon viele nützliche Tipps erhalten und werde sie wahrscheinlich mit Lichtleiterfaserkabeln bauen.

Welche Leds sind hierfür am empfehlenswertesten?

Wie könnte ich es realisieren mit verschiedenen Farben die ich schalten kann?

Möchte es aber nicht zu aufwendig und zu teuer werden lassen.

Danke im Vorraus für die Tipps.

mfg Christian
maxpd
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 148
Registriert: Sa, 26.04.08, 17:36

Mo, 06.10.08, 18:19

Also, ich würde mir auch so Lichtfasern holen, die in einen Chrom Halterung hier aus dem Shop stecken und dann eine RGB LED verwenden, die kannst du mit dem RGB Modul ansteuern. Findet man alles hier im Shop. Mit Rahmen und allem drum und dran denke ich kommst du sehr gut unter 100€ raus.

Wobei ich glaube, wenn ich mir den Banner von der Homepage anschaue, dass die LEDs aus der Halterung rausschauen.
Aber schau mal das hier. Ich denke das is die beste Anleitung Sternenhimmel und dann noch schauen wie man das RGB Modul verwendet Das hier
chri22
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Di, 29.07.08, 07:27

Di, 07.10.08, 11:08

Hallo.

Ja so ungefähr habe ich es mir vorgestellt.

HAt jemand das RGB Modul verbaut?

Ich habe gelesen das es keinen Ein-Ausschalter hat.
Wie ist das mit den Kanälen?
Kann ich dann die Leds an den unterschiedlichen Kanälen auch mit anderen Farben leuchten lassen oder wie läuft das?

mfg Christian
maxpd
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 148
Registriert: Sa, 26.04.08, 17:36

Di, 07.10.08, 11:14

Das sind vorprogrammierte Programme und nur an der Fernbedienung fehlt An/Aus.

Soweit ichs verstanden hab. Nein habe ihn nirgends verbaut.
chri22
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Di, 29.07.08, 07:27

Di, 07.10.08, 11:36

Ok danke.

Und wie ist das mit den verschiedenen Kanälen?

Wiesoll ich aber dann die Leds ausschalten?

Das Modul wird ja in der Decke verbaut.

mfg Christian
maxpd
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 148
Registriert: Sa, 26.04.08, 17:36

Di, 07.10.08, 13:24

Das überlasse ich allen anderen, weil ich mich damit nicht weiter auskenne.
Das mit den Kanälen ist in der Anleitung vom Produkt erklärt.
Notfalls einfach stecker ziehen oder eine Steckdose mit Fernbedienung dazwischenschließen.
chri22
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Di, 29.07.08, 07:27

Fr, 10.10.08, 06:31

Hallo.

Danke schon mal für die Antworten.
Das werde ich mir noch durch den Kopf gehen lassen.

Jetzt aber noch andere Fragen.
Ich werde mir jetzt 1mm Lichtleiter kaufen, wieviele Meter werde ich da ungefähr brauchen?Ich denke mal 40 Meter müssten reichen oder?
Als Leds werde ich 5mm RGB Leds verwenden.
Wieviele Lichtleiter kann ich da bündeln für eine Led?

mfg Christian
maxpd
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 148
Registriert: Sa, 26.04.08, 17:36

Fr, 10.10.08, 07:41

Am besten testen und dich an der Anleitung orientieren.

Die Länge kommt auf deinen Aufbau und die Anzahl der Sterne an. 40Meter denk ich reichen massig
chri22
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Di, 29.07.08, 07:27

Fr, 10.10.08, 07:46

An welcher Anleitung?

Ich kaufe ja kein Set sondern nur die Leds und alles einzeln.

mfg Christian
maxpd
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 148
Registriert: Sa, 26.04.08, 17:36

Fr, 10.10.08, 07:47

Mit der Anleitung war der Link gemeint, in dem der Sternenhimmel gebaut wurde. Anschaulich mit vielen Bildern.
chri22
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Di, 29.07.08, 07:27

Fr, 10.10.08, 08:15

Aso.

Sorry.Den Thread habe ich mir schon durchgelesen.
So ähnlich werde ich meinen sternenhimmel auch bauen.

Naja werde ich einfah mal probieren.

mfg Christian
maxpd
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 148
Registriert: Sa, 26.04.08, 17:36

Fr, 10.10.08, 08:19

Das ist ein Wort, so lernt man am meisten.
chri22
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Di, 29.07.08, 07:27

Di, 21.10.08, 11:31

Hallo.

Hat vielleicht jemand diese RGB Steuerung verbaut?

http://cgi.ebay.at/RGB-Steuerung-LED-Co ... m153.l1262

Was haltet ihr davon?
Was ich so herausgelesen habe dürfte sie nicht schlecht sein oder?

mfg Christian
chri22
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Di, 29.07.08, 07:27

Fr, 24.10.08, 06:38

Guten Morgen.

Hat noch niemand Erfahrung mit dieser Steuerung?
Kann auch niemand etwas dazu sagen?

Wäre mir wirklich wichtig Eure Meinung für die Kaufentscheidung.

mfg Christian
Benutzeravatar
LONy-TOOn
User
User
Beiträge: 24
Registriert: Do, 23.10.08, 14:49

Mo, 27.10.08, 14:27

Jetzt aber noch andere Fragen.
Ich werde mir jetzt 1mm Lichtleiter kaufen, wieviele Meter werde ich da ungefähr brauchen?Ich denke mal 40 Meter müssten reichen oder?
Als Leds werde ich 5mm RGB Leds verwenden.
Wieviele Lichtleiter kann ich da bündeln für eine Led?
hi,
ich weiß zwar nicht wie RGB LED's von Heute so das Licht mischen, allerdings hab ich mir mal vor 2-3 Jahren eine einzige RGB LED gekauft.. hat damals eine einzelne noch 1,50€ gekostet (ich wollte einfach eine haben zum experimentieren ;) ). Bei meiner ist es so das in dem 5mm Gehäuse sozusgen 4 kleine LEDs sind.. 2x blau, 1x grün 1x rot... und das gehäuse ist klar und es gibt 4 Lichtpunkte die sich dann aber schon mischen...
Wenn du jetzt allerdings direkt LW-Leiter davor klebst könnte es passiern das ein paar nur rote Farbe abbekommt, ein paar nur grüne und ein paar nur blaue und nur die in der mitte der LED dann ein gemischtes licht haben...
Was sagen die anderen hier dazu? Ich bin auf dem gebliet "LEDs" noch ercht unerfahren.. aber ich denke da könnte es eben probleme geben...
chri22
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Di, 29.07.08, 07:27

Mo, 27.10.08, 14:55

Daran hatte ich gar nicht gedacht.

Aber wenn ich diese Chromfassungen nehme die haben ja einen Reflektor da müsste das alles schon funktionieren oder?

Mich würden auch Erfahrungen dazu interessieren.

mfg Christian
chri22
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Di, 29.07.08, 07:27

Do, 30.10.08, 07:51

Hallo.

Für den Anfang wird der Sternenhimmel doch mit weißen Leds gemacht.

Was haltet ihr von der Steuerung?

http://images.google.at/imgres?imgurl=h ... e%26sa%3DN

Wie wäre die für einen Sternenhimmel?

mfg Christian
chri22
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Di, 29.07.08, 07:27

Do, 30.10.08, 08:02

Hallo.

Sorry ich meinte diese Steuerung.

http://www.elv.de/LED-Sternenhimmel-LED ... ail2_20651

mfg Christian
Antworten