Hallo,
Zuerst einmal liebe Grüße von "einem Neuen".
Leider bin ich nicht mehr der Jüngste, (75) und von daher leider in Sachen LED's der DAU.
Ich hatte bisher über meinem Schreibtisch eine 12 V Halogenlampe mit 7 X 20 Strahlern.
Das Licht war mir zu trübe, deshalb habe ich 35 W Strahler eingebaut.
Leider spielt da der Trafo nicht mit. Der hat eine Thermosicherung, die nach einer gewissen Zeit abschaltet.
Wenn der Trafo abgekühlt ist, funktioniert wieder alles.
Nun dachte ich ich sei schlau und kaufte 7 LED-Leuchtmittel mit 21 LED's in MR 16.
Als ich die Dinger drin hatte, war ich erstmal bitter enttäuscht, denn die Lichtausbeute war noch schlechter als mit den 20 W Halogenstrahlern.
Ich will nun die in der Bucht angebotenen 66 LED Leuchtmittel kaufen, mit folgendem Gedanken:
7 X 66 LED macht ungefähr 3 X soviel Licht wie 7 X 21 LED.
Nun habe ich in einem Angebot gelesen, daß die doch recht teuren 66 LED Strahler nur einer 20 W Halogen entsprechen.
Also bin ich verunsichert, da die aufzuwendenden 60 Euro für mich viel Geld sind.
Hintergrund ist, daß ich die dekorative Lampe an der Decke wegschmeißen müßte und dazu noch Schäden in der Decke habe, wenn ich eine Leuchtstoffröhre hihängen würde.
Ein stärkerer Trafo paßt nicht in das Gehäuse.
Ich brauche so viel Licht, als wenn ich 35 W oder 50 W Halogenstrahler hätte.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
der Katzenvadder
Douglas
Wie geht das mit LED ?
Moderator: T.Hoffmann
Erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Die Strahler mit den 5mm Einzel-LEDs kannst du vergessen, wie du schon festgestellt hast sind die einfach zu schwach. Ich würde dir die 3W-Spots hier aus dem Shop empfehlen. Da ersetzt einer eine 20W-Halogenbirne. D.h. du kannst quasi 2 dieser Spots anstatt einer 40W-Halogen benutzen, was schonmal rund 34W Ersparnis pro Spot macht. Es gibt zwar noch stärkere LED-Spots, die sind aber dann deutlich teurer und von der Effizienz her schlechter.
Die Strahler mit den 5mm Einzel-LEDs kannst du vergessen, wie du schon festgestellt hast sind die einfach zu schwach. Ich würde dir die 3W-Spots hier aus dem Shop empfehlen. Da ersetzt einer eine 20W-Halogenbirne. D.h. du kannst quasi 2 dieser Spots anstatt einer 40W-Halogen benutzen, was schonmal rund 34W Ersparnis pro Spot macht. Es gibt zwar noch stärkere LED-Spots, die sind aber dann deutlich teurer und von der Effizienz her schlechter.


